Insektenstiche

Vor allem an schwül-heißen Sommertagen stechen Mücken und Co. gerne zu: Insektenstiche sind nicht nur lästig, sondern können im schlimmsten Fall auch zu einem allergischen Schock führen. Wie Sie den Stich richtig behandeln und welche Hausmittel helfen, erklären wir auf diesen Seiten.

Jucken, schmerzen, brennen – das sind die typischen Symptome eines Insektenstichs oder eines Insektenbisses. An der Einstichstelle schwillt die Haut an und ist gerötet. Neben Mücken, die durch den Stich an das menschliche Blut gelangen, oder Wespen, die nur bei Bedrohung stechen, gibt es noch weitere Insekten, die besonders im Sommer aktiv sind. Welche Hausmittel bei Wespenstichen helfen, ob Mückenstich-Hausmittel wirklich effektiv sind, was bei einem entzündeten Insektenstich und einer Allergie zu tun ist, erfahren Sie auf diesen Seiten.