Innere Unruhe und Nervosität natürlich lindern

Wenn Stress und Angst den Alltag bestimmen, können natürliche Arzneien die Seele beruhigen – ganz ohne müde oder abhängig zu machen.
Häufig arbeiten wir von morgens bis abends im Stressmodus. Denn die Anforderungen in Beruf und Familie wachsen stetig. Selbst in der Freizeit treibt der Ehrgeiz bei Spiel und Sport uns weiter an. Doch bei ständiger innerer Unruhe und Nervosität liegen irgendwann die Nerven blank.
Leiden Sie unter innerer Unruhe?
Sie sind sich nicht sicher, ob Sie unter innerer Unruhe leiden? Dann machen Sie den Selbsttest, denn er kann Ihnen dabei helfen, sich selbst besser einschätzen zu können.
Die Fragen ersetzen zwar kein Gespräch mit Ihrem Arzt oder Apotheker, aber sie können eine sehr gute Vorbereitung darauf sein. Denn je genauer Ihre Angaben sind, desto besser kann er Sie beraten.
Dann dominiert die Sorge vor dem, was der nächste Tag an existenzgefährdenden Situationen bereithalten könnte, die Gedanken. Das anhaltende Grübeln raubt den Schlaf und kann unsere Gesundheit gefährden.
Innere Unruhe begünstigt Fehler
Wer nachts schlecht schläft, ist tagsüber müde und unkonzentriert. Die Folge: Es unterlaufen uns vermehrt Fehler, was erneut zu Unruhe und innerer Anspannung führt. Dieser dauernde Reizzustand beeinträchtigt das Immunsystem ebenso wie unser Herz-Kreislauf-System: Wir werden anfälliger für Infektionen und neigen zu erhöhtem Blutdruck. Und die kalte Jahreszeit sowie der anstehende Weihnachtsstress sind dafür ein zusätzlicher Risikofaktor.

Natürliche Hilfe durch Lavendel
Damit die negativen Gefühle und die innere Unruhe nicht zum Krankmacher werden, können natürliche Angstlöser das nervliche Gleichgewicht wiederherstellen. Lavendel ist eine wertvolle Heilpflanze, die bei innerer Unruhe helfen kann. Aus den Blütenblättern lassen sich Essenzen destillieren, die über eine Angst lösende und beruhigende Wirkung verfügen. Für ein ganz spezielles Lavendelöl (zum Beispiel enthalten in „Lasea“, Apotheke) ist dies sogar wissenschaftlich dokumentiert: Es drosselt die Ausschüttung von bestimmten Stresshormonen. Dabei macht es weder abhängig noch tagsüber müde und verträgt sich sehr gut mit anderen Medikamenten – ganz ohne Nebenwirkungen.
- Innere Unruhe, Nervosität
- Innere Unruhe bekämpfen: sanfte Mittel für gute Nerven
- Was tun gegen innere Unruhe? – 3 Experten antworten
- Innere Unruhe: Wenn negative Gedanken krank machen
- Das Duft-Wunder der Provence: Zarter Lavendel
- Angststörungen: Natürliche Hilfe
- Innere Unruhe und Nervosität mit Homöopathie sanft lindern
- Nervosität und Unruhe: Alarmsignal des Körpers