Innere Unruhe: Symptome von Schweißausbrüchen bis Herzrasen
Aus der Serie: Innere Unruhe, Nervosität
Artikelübersicht
- Überblick
- Ursachen
- Symptome
- Diagnose
- Behandlung
- Vorbeugung
Die Symptome bei einer inneren Unruhe beziehungsweise Nervosität bestehen aus vielen kleinen Zeichen, die häufig auch von Außenstehenden wahrgenommen werden können.
Betroffene bekommen Schweißausbrüche, die Hände fangen an zu zittern, das Herz beginnt zu rasen, die Augen zucken. Innerlich fühlen nervöse Menschen eine Unsicherheit und Angst. Sie haben das Gefühl, gehetzt zu sein und unter Druck zu stehen.
Innere Unruhe: Symptom veränderte Körpersprache
Bei innerer Unruhe ändert sich auch die Körpersprache, Gesten werden ausladender, schneller, die Stimme hebt sich und Betroffene sprechen schneller. Nervöse Personen sind häufig leicht reizbar.

Innere Unruhe: Weitere Symptome können hinzukommen
Vor allem, wenn die Nervosität über einen langen Zeitraum anhält, können noch weitere Symptome dazukommen. Zu diesen zählen beispielsweise:
- 7 Tipps für mehr Gelassenheit
- Was tun gegen innere Unruhe? – 3 Experten antworten
- Nervosität und Unruhe: Alarmsignal des Körpers
- Das hilft bei Magenproblemen
- Heilpflanzen für die Seele
- Natürlich abschalten und die Nerven beruhigen
- B-Vitamine für starke Nerven
- Rückenschmerzen (Dorsalgie)
- So tanken Sie neue Energie
- Innere Unruhe bekämpfen: sanfte Mittel für gute Nerven