Ingwer gegen Übelkeit: Das beste Hausmittel gegen Erbrechen
Ingwer ist gegen Übelkeit ein bewährtes Hausmittel: Die Knolle mit der Schärfe und dem leicht exotischen Geschmack wirkt zuverlässig, wenn der Magen rebelliert. Wie verraten Ihnen, wie die Knolle zubereitet wird und was bei Reiseübelkeit hilft
Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.
Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Ingwer ist gegen vieles gut – auch gegen Übelkeit ist die Power-Knolle wirksam. Schon seit mehr als 3000 Jahren wird in Asien und der Karibik auf die Heilkraft von Ingwer vertraut. Doch auch im europäischen Raum ist seit Jahrhunderten bekannt, wie wertvoll die Wurzel für die Gesundheit ist und welche Wirkung Ingwer als natürliches Heilmittel hat.
Ingwer bei Übelkeit und Erbrechen – ein wirksames Hausmittel
In der modernen Heilkunde wird die vielseitige Knolle als natürliches Mittel bei Magenbeschwerden eingesetzt. Vor allem hilft Ingwer bei Übelkeit und Erbrechen: Die ätherischen Öle beruhigen die Magenbewegungen und lindern so das flaue Gefühl und den Brechreiz, besonders wenn der Ingwer als Tee zubereitet wird.
Ingwertee gegen Übelkeit zubereiten – so geht’s
Die Zubereitung von Ingwertee ist denkbar einfach:
1. Ein etwa daumengroßes Stück Ingwer schälen und in Scheiben schneiden.
2. Die Ingwerscheibchen in ein Teesieb geben und es in eine hitzebeständige Kanne hängen.
3. Die Stückchen der Wurzel mit einem halben Liter kochenden Wasser übergießen.
4. Etwa 15 Minuten ziehen lassen, dann absieben. Zum Süßen eignet sich etwas Honig.
Eine Alternative zu Ingwertee ist erfrischendes kaltes Ingwerwasser gegen Übelkeit. Die Scheiben dafür einfach in ein Glas stilles Wassre geben. Zur Verfeinerung eignen sich Zitronenscheiben und Minze.
Ingwer bei Übelkeit und Erbrechen auf Reisen
Wem bei langen Autofahrten oder auf einem Schiff schnell übel wird, kann vorbeugend gegen die Reisekrankheit Ingwerstückchen kauen. Es bietet sich auch an, eine Thermoskanne mit Ingwertee mitzunehmen und unterwegs immer mal wieder einen Schluck davon zu trinken. So wirkt Ingwer gegen Übelkeit auch unterwegs.