Ständig müde? 8 unbekannte Schlappmacher

Ständig müde? 8 unbekannte Schlappmacher
Ihre Blutwerte sind in Ordnung. Sie schlafen genug. Trotzdem fühlen Sie sich ständig müde? Dann sind Sie hier genau richtig – wir entlarven Müdigkeitsfallen, die Ihnen wahrscheinlich nie aufgefallen wären.
So viel Schlaf brauchen wir
Die amerikanische „National Sleep Foundation“ hat alle verfügbaren Studien zusammengetragen, um endgültig die Frage zu klären: „Wie viel Schlaf braucht ein Mensch?“ Das Ergebnis: Erwachsene zwischen 26 und 64 Jahren benötigen sieben bis neun Stunden. Ältere ab 65 kommen mit einer Stunde weniger aus.

Ständig müde trotz ausreichend Schlaf
Was aber, wenn Sie genug schlafen und trotzdem ständig müde aus dem Bett steigen? Dann hilft Ihnen vielleicht diese Selbsthilfe-Anleitung, mit der Sie heimlichen Müdemachern auf die Spur kommen.
Wie Hunger oder Durst ist Müdigkeit ein Mechanismus unseres Körpers, der uns am Leben hält. Er bewahrt uns vor einer Überforderung – körperlich oder geistig.
Ständig müde – Krankheiten als Ursache?
Daneben gibt es aber noch ein anderes Müdesein. Eins, das wir als lästig empfinden und dessen Auslöser wir nicht identifizieren können. Wenn wir ständig müde und schlapp sind ist dies ein Symptom dafür, dass irgendetwas nicht stimmt. Nur was?

Auch wenn die meisten Betroffenen dies als Erstes vermuten, sind in den seltensten Fällen körperliche Ursachen die Auslöser. Stattdessen gibt es zahlreiche Energieräuber und Müdigkeitsfallen, die sich in unserem Alltag verbergen können und die dafür sorgen, dass wir ständig müde sind.
Ständig müde und schlapp – was ist bloß los mit mir?
Jetzt durch die Bildergalerie klicken und erfahren, warum Sie schlapp und ständig müde sind und wie Sie Energieräuber erkennen.
VIDEO: Ständig müde? Diese unbekannten Schlappmacher sind der Auslöser!
Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.
Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.