Immer kalte Hände?

Um bei Kälte die Durchblutung der Hände zu steigern, hilft Fingergymnastik
Um bei Kälte die Durchblutung der Hände zu steigern, hilft Fingergymnastik Foto: Fotolia

Kälte, niedriger Blutdruck – Praxisvita erklärt die Ursachen für kalte Hände und warum Sie etwas dagegen tun sollten.

Ursache für eine kalte Hand ist ein zu niedriger Blutdruck

Frauen sind im Winter einfach im Nachteil: Sie haben eine dünnere Haut als Männer und schmalere Muskeln, die weniger durchblutet werden. Daher frieren sie schneller und stärker – besonders an den Händen. Denn sobald der Körper einem Kältereiz ausgesetzt ist, verengt er zuerst die feinen Blutgefäße in den Fingern und Füßen. Er spart Energie, um die Organe warm halten zu können. Außerdem sendet er damit ein nützliches Warnsignal. Denn kalte Hände und Füße erhöhen laut Studien das Erkältungsrisiko – wir sollten also mit Handschuhen und praktischen Taschenwärmern unsere Hände stets vor Kälte schützen. Aber bei vielen Menschen reicht das nicht aus. Sie leiden selbst in einer warmen Wohnung häufig unter frostigen Fingern. Dann ist die Ursache für die kalte Hand in der Regel ein niedriger Blutdruck.

Wechseldusche gegen kalte Hand
Schon wieder eine kalte Hand? Kalt-warme Wechselbäder für die Arme weiten die Blutgefäße Foto: Fotolia

Kalte Hände? Fingergymnastik und Wechselbäder helfen

Um die Durchblutung der Hände zu fördern sind zwei Maßnahmen besonders hilfreich: eine kurze Fingergymnastik (Faust ballen – Finger strecken; "Klavier spielen") aktiviert die Muskeldurchblutung, kalt-warme Wechselbäder für die Arme weiten die Blutgefäße. Doch vielen Frauen hilft auch das nicht weiter: Sobald ihre Hände Kälte spüren, versteifen sich die Finger augenblicklich zu schmerzenden Eiszapfen (Raynaud-Syndrom). Die Betroffenen leiden unter einem erhöhten Östrogenspiegel. Das weibliche Hormon macht das Blut dicker, sodass es feine Gefäßenden in den Fingern nicht mehr erreicht, wenn diese sich bei Kälte verengen. Hormonsenkende Medikamente helfen jedoch schnell und zuverlässig.