Vorbereitung ist alles: So wird Ihr Waldspaziergang perfekt
Im Wald verlaufen
Man ist mit den Gedanken ganz woanders und ehe man sich versieht, hat man sich verlaufen. Sollten Sie in diese Situation kommen, geraten Sie nicht gleich in Panik. Halten Sie sich in hügeligem Gelände auf, dann gehen Sie immer bergab, bis Sie auf einen Bach oder Fluss stoßen. Diesem folgen, denn fast immer führen Wasserläufe zu Siedlungen. Im Flachland einen möglichst geraden Weg einschlagen und nicht verlassen, bis man aus dem Wald heraus oder auf einen Weg gelangt. Zur Orientierung die Sonne oder die moosbewachsene Seite der Bäume (innerhalb eines Waldes immer in derselben Richtung) nutzen.
- Borreliose
- Borreliose – die unheimliche Krankheit
- Der Wald als Genesungs-Beschleuniger
- Lyme-Borreliose: So schützen Sie sich vor der Infektion
- Tierisch gefährlich - Zecken bei Katzen & Hunden
- Gefahr Borreliose: Zecken lauern im Unterholz
- Achtung, Zecken erobern die Stadt
- Zecken entfernen: So geht's richtig
- Die Zeckensaison hat begonnen
- FSME: Zeckengefahr – 4 Fragen, 4 Antworten