Im Urlaub bin ich anfälliger, wieso?

Aus der Serie: Sommererkältung – die 10 häufigsten Fragen
3 / 11
Sommergrippe im Urlaub
Foto: Fotolia

Die Engländer haben ein eigenes Wort für dieses Phänomen: ,,Leisure Sickness", Freizeit-Krankheit, nennen sie es. Wenn wir im Alltag ständig unter Strom stehen, schaltet das Immunsystem sofort in den Stand-by-Modus, sobald es eine Pause wittert. Dann haben Viren und Bakterien freie Bahn. Auch zu viel Sonnenbaden kann die Abwehr schwächen: Ein wenig fördert zwar die Bildung von schützendem Vitamin D, doch Sonnenbrand bedeutet Stress für die Immunzellen. Sie benötigen viel Energie, um die Hautschäden zu reparieren, dabei kann die Bekämpfung von Erregern zu kurz kommen.