Im Schlaf das Risiko für einen Infarkt senken

Aus der Serie: Die besten Tipps für ein gesundes Herz
8 / 11
Im Schlaf das Risiko für einen Infarkt senken
Foto: Fotolia

Wer täglich mindestens sechs Stunden schläft, ist tagsüber nicht nur fitter, sondern tut auch seinem Herzen etwas Gutes. Studien ergaben, dass Ausgeruhte gesündere Arterien haben und weniger anfällig für Stress sind. Dagegen erhöht ein jahrelanges Schlafdefizit das Risiko für einen Infarkt um rund 50 Prozent, wie Forscher berichten. Durch die fehlende Nacht-Ruhe wird im Körper vermehrt das Stress-Hormon Cortisol ausgeschüttet. So klettert der Blutdruck in die Höhe, die Gefahr von Herz-Kreislauf-Leiden steigt.