Mit 10 einfachen Tricks zum gesunden Arbeitsplatz
Im besten Licht
Schlechte Beleuchtung bewirkt Konzentrationsschwierigkeiten und müde Augen. Grundsätzlich gilt: lieber Tageslicht als künstliches Licht nutzen. Am besten arbeitet es sich bei einer Beleuchtung von 500 bis 1000 Lux. Sollte das Tageslicht nicht ausreichen, achten Sie auf eine Tischleuchte mit LED-Lichtern, die weniger blenden und bestenfalls dimmbar sind. Sollte die Deckenbeleuchtung dauerhaft anstrengend sein, sprechen Sie die Haustechnik an und fragen nach Optionen und Möglichkeiten.
- Migräne
- Axiale Spondyloarthritis (entzündlicher Rückenschmerz)
- Morbus Bechterew – Übungen, die helfen
- Biofeedback als Migräne-Therapie
- Was tun gegen Migräne? 10 moderne Therapiemethoden
- Das beste Mittel gegen Migräne – Sex lindert Kopfschmerz
- Hilfe bei Migräne: Was die Wissenschaft jetzt weiß
- Die 10 häufigsten Migräne-Auslöser
- Was tun bei Migräne? 10 alternative Heilmethoden
- Was hilft gegen Migräne? Die 10 besten Vorbeuge-Strategien
- Ergonomie am Arbeitsplatz: So klappt es wirklich!
- Macht Sitzen depressiv?
- Bulletproof Coffee: Trend im Test
- Verspannungen
- Die Top-10-Entspannungstipps
- Verspannungen lösen: Die 10 besten Massagegriffe