Wer zu viel Kaffe trinkt, hat mehr Schlafprobleme
Aus der Serie: Zu viel Kaffee? Diese 6 Symptome sollte man ernst nehmen!

Viele Menschen unterschätzen, wie lange Kaffee uns auf Trab halten kann: Bis zu sechs Stunden kann das in Kaffee enthaltene Koffein wachhalten und so unseren Schlafrhythmus stören. Doch Kaffee hindert uns dabei nicht nur am Einschlafen – er kann auch die Schlafqualität an sich vermindern und dafür sorgen, dass wir uns am nächsten Morgen wie gerädert führen. Als Richtwert gilt, etwa sechs Stunden vor dem Zubettgehen keinen Kaffee mehr zu trinken, damit der Schlaf nicht beeinträchtigt wird.