Ich bin 50+. Hat mein Immunsystem nicht langsam alle Viren kennengelernt?

Aus der Serie: Sommererkältung – die 10 häufigsten Fragen
5 / 11
Seniorin hat Sommergrippe
Foto: Fotolia

Die Erreger der Sommergrippe verändern sich ständig. Zudem sinkt mit zunehmendem Alter die Zahl der Abwehrzellen (T-Lymphozyten) um bis zu 25 Prozent. Das führt zu einer höheren Infektanfälligkeit. Zum Ausgleich macht es Sinn, weniger Genussgifte zu sich zu nehmen und Übergewicht, falls vorhanden, abzubauen. Denn auch ein paar Kilo zu viel können die Immunabwehr schwächen. Am besten regelmäßig Sport treiben, auch das aktiviert die Immunzellen.