Hustensaft selber machen: 7 einfache Rezepte
Husten und Erkältung können das ganze Jahr über auftreten und oft auch ziemlich lästig werden. In den meisten Fällen ist ein viraler Infekt dafür verantwortlich, gegen den kein Antibiotikum hilft. Wer lieber auf natürliche Hausmittel setzt, kann seinen Hustensaft selber machen. Wir zeigen Ihnen, wie es geht!

Hustensaft selber machen: 7 einfache Rezepte
Husten und Erkältung können das ganze Jahr über auftreten und manchmal auch ziemlich lästig werden. In 90% der Fälle ist ein viraler Infekt dafür verantwortlich, bei dem kein Antibiotikum hilft. Viele Patienten greifen daher zu Hustensäften und Medikamenten aus der Apotheke. Jedoch sind diese Produkte oftmals recht teuer und beinhalten zudem noch Konservierungsstoffe oder Alkohol. Wer lieber auf natürliche Hausmittel setzt, kann je nach Geschmacksvorlieben seinen eigenen Hustensaft herstellen. Sie Basis bilden meist immer Honig oder Zucker. Dazu werden dann die kleinen Helfer wie Zwiebel, Spitzwegerich, Ingwer oder Thymian gegeben. Die verschiedenen ätherischen Öle, Gerbstoffe und Vitamine wirken antientzündlich, reizlindern und beruhigend. Mancher Hustensaft hält sich nur wenige Tage, anderer wiederum wird zu einer Art Sirup, der mehrere Monate verwendet werden kann. Um einen natürlichen Hustensaft selber herzustellen, benötigt es somit auch nicht viele Zutaten. Sie sind kostengünstig und praktisch überall und immer erhältlich – ob im Garten, im Gemüseregal oder auf der Fensterbank.
Erfahren Sie in der Bildergalerie, welche natürlichen Mittel gegen Husten wirken und wie Sie aus ihnen einen leckeren Hustensaft herstellen.