Hustenbonbons – einfach und günstig selbst gemacht!

Hustenbonbons mit Salbei, Zitrone und Honig
Foto: Fotolia

Diese Hustenbonbons aus eigener Herstellung bringen wohltuende Linderung bei Erkältungsbeschwerden wie Kratzen im Hals, Heiserkeit und Hustenreiz. Sie eigenen sich auch für Kinder oder als liebe Aufmerksamkeit für erkältete Freunde – und schmecken richtig lecker!

Hustenbonbons Zutaten: Sie brauchen...

Mit diesen einfachen Grundzutaten können Sie wohltuende Hustenbonbons ganz einfach selbst herstellen:

  • 200 g Zucker
  • 10 g getrockneter Salbei oder 5 Beutel Salbeitee
  • Saft von 1 Zitrone
  • 1 EL Honig
  • ca. 2 cm dickes Stück frischer Ingwer oder 1/2 TL Ingwer-Pulver

Das brauchen Sie außerdem zur Zubereitung der Hustenbonbons

  • Neutrales Öl, z. B. Sonnenblumenöl
  • Puderzucker zum Bestäuben
  • 1 Topf, 1 Kochlöffel, 1 Sieb
  • Backblech und Backpapier oder eine leere Pralinenverpackung (alternativ Eiswürfelbehälter, Mini-Muffin-, Cupcake- oder Eiskonfekt-Förmchen aus Silikon)
  • Evtl. Zahnstocher

Hustenbonbons Zubereitung Schritt für Schritt

Bevor es losgeht, sollten Sie alle Utensilien und Zutaten in Reichweite haben – sobald die Zuckermasse für die Hustenbonbons geschmolzen ist, muss es schnell gehen. Seien Sie besonders vorsichtig, um Verbrennungen vorzubeugen: Geschmolzener Zucker wird extrem heiß, Kinder sollten sicherheitshalber nicht bei der Bonbon-Produktion dabei sein.

Zubereitung Hustenbonbons Schritt für Schritt erklärt – klicken Sie sich jetzt durch die Bildergalerie!