Husten-Hausmittel – diese 10 versprechen schnelle Hilfe

Husten-Hausmittel helfen garantiert – besonders dann, wenn uns trockener Reizhusten bei einer Erkältung quält. So werden Sie ihn schnell wieder los.

1 / 11
Husten-Hausmittel Tee
Was hilft, wenn der lästige Husten am Ende der Erkältung nicht besser wird? Klicken Sie durch unsere Bildergalerie und entdecken Sie die wirksamsten Husten-Hausmittel Foto: istock/ljubaphoto

Husten-Hausmittel – diese 10 versprechen schnelle Hilfe

Pinterest Board

Wenn Halsweh und Schnupfen schon überstanden sind, überfällt uns am Ende einer Erkältung häufig ein kräftezehrender Husten, dessen Ursache zäher Schleim ist und der oft zwei bis drei Wochen andauert. Ausgelöst wird der Hustenreflex unter anderem durch die feinen Rezeptoren in den Atemwegen. Husten-Hausmittel können dann Abhilfe schaffen.

Warum husten wir?

Häufig liegt eine Reizung des Gewebes zugrunde. Aber auch das Immunsystem selbst kann Husten auslösen, beispielsweise als eine allergische Reaktion.

Welche Husten-Hausmittel wirken tatsächlich?

Der typische Erkältungshusten verläuft in drei Phasen: Er beginnt mit trockenem Reizhusten, geht über in sogenannten produktiven Husten, bei dem Schleim aus den Bronchien abgehustet wird. Schließlich endet er wieder mit Reizhusten. Husten-Hausmittel sorgen dafür, dass die Beschwerden bald Vergangenheit sind.

Zum Beispiel die Malve: Als Zierpflanze schmückt sie viele Gärten – und ist dazu ein wirksames Husten-Hausmittel. Ihre Schleimstoffe beruhigen entzündete Atemwege, lindern Heiserkeit und Reizhusten.

Tipp: Abends 4 Teelöffel getrocknete Blüten mit 0,5 Liter kaltem Wasser ansetzen. Über Nacht ziehen lassen. Am nächsten Tag erwärmen, drei Tassen trinken.

Weitere Husten-Hausmittel finden Sie in der Bildergalerie "Husten-Hausmittel – diese 10 versprechen schnelle Hilfe"

Wie eignet sich die Kapland-Pelargonie als Husten-Hausmittel?

Da Husten schon nach kurzer Zeit chronisch werden kann, ist es wichtig, ihn schnell und effektiv zu bekämpfen. Laut einer Studienanalyse helfen pflanzliche Mittel, den oft festsitzenden Schleim zu lösen. Bei der Analyse wurden insgesamt 35 Studien mit 7.083 Patienten verglichen. Zugelassen waren nur Untersuchungen, bei denen pflanzliche Hustenmittel aus unterschiedlichen Kulturkreisen verwendet wurden. Zusätzlich mussten die Mittel rezeptfrei in der Apotheke erhältlich sein.

Die Wurzel der Pelargonie hat sich in einer Studienanalyse als besonders wirksames Husten-Hausmittel erwiesen
Die Wurzel der Pelargonie hat sich in einer Studienanalyse als besonders wirksames Husten-Hausmittel erwiesen Foto: iStock/123ducu

Das Analysenergebnis: Die pflanzlichen Präparate konnten im Vergleich mit einem Placebo die Häufigkeit und Schwere von Hustenbeschwerden deutlich bessern. Besonders Hustenmittel mit einem Pelargonienwurzelextrakt erwiesen sich als Husten-Hausmittel wirksam. Entsprechende Präparate sollten laut den Forschern daher am besten bereits beim ersten Halskratzen eingenommen werden. Die Ergebnisse der Studienanalyse können Sie in unserem Artikel „Husten – welche Heilpflanzen helfen wirklich?“ nachlesen.

VIDEO: Die besten Husten-Hausmittel

JW Video Platzhalter
Zustimmen & weiterlesen
Um diese Story zu erzählen, hat unsere Redaktion ein Video ausgewählt, das an dieser Stelle den Artikel ergänzt.

Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.

Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.

Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.