Hülsenfrüchte

Aus der Serie: Mit der richtigen Ernährung Müdigkeit vorbeugen
8 / 11
Foto: Fotolia

Die zahlreichen Ballaststoffe in Linsen, Erbsen und Bohnen bremsen den Verdauungsprozess. Sie gelangen unverdaut bis in den Dickdarm und aktivieren dort Bakterien, die sich an die Ballaststoffe heranmachen. In der Folge kommt es zu Völlegefühl und Müdigkeit. Tipp: Nicht alle Hülsenfrüchte machen müde. Die Sojabohne enthält als einzige Lecithin, das zu Acetylcholin umgewandelt wird und uns dadurch wach hält.