Hülsenfrüchte führen zu Druck im Bauch
Zu den schlimmsten Verursachern von Blähungen gehören stark ballaststoffhaltige Lebensmittel wie Hülsenfrüchte. Kichererbsen, Bohnen und Linsen sind unter anderem wegen ihres hohen Ballaststoffanteils sehr gesund – dennoch können sie ein unangenehmes Bauchgefühl auslösen: Im Dickdarm angekommen, saugen die Ballaststoffe Wasser auf und quellen. Die Folge: Das Volumen des Speisebreis im Darm vergrößert sich und der Darminhalt drückt gegen die Darmwand. So entsteht ein unangenehmes Druckgefühl und der Bauch sieht aus „wie aufgeblasen“.
Dennoch sollten Hülsenfrüchte regelmäßig auf dem Speiseplan stehen: Ballaststoffe unterstützen den Darm und andere Organe und schützen unter anderem vor Übergewicht. Wer sich allerdings bisher ballaststoffarm ernährt hat und künftig mehr Ballaststoffe zu sich nehmen möchte, sollte seinem Darm etwas Zeit für die Umgewöhnung geben. Eine plötzliche Umstellung kann den Verdauungstrakt überfordern und zu starken Blähungen führen.