Homöopathie bei Kindern

Ob Erkältungen, Verdauungsstörungen oder Erste Hilfe bei kleinen Verletzungen auf dem Spielplatz – oft lassen sich die Leiden von Kindern auf sanfte Weise mithilfe der Homöopathie lindern. Bei welchen Beschwerden Sie Ihrem Kind welches Mittel verabreichen? Dies und mehr erfahren Sie auf diesen Seiten.

All die kleineren und größeren Wehwehchen von Kindern wollen liebevoll versorgt werden. Eltern setzen immer häufiger homöopathische Mittel ein, um die Beschwerden ihrer Kleinen zu lindern. Sie können bei den verschiedensten Beschwerden und Krankheiten helfen, zum Beispiel bei Blähungen, Lungenentzündung oder Zahnschmerzen, ADHS oder innerer Unruhe. Doch auch bei anderen typischen Beschwerden und Kinderkrankheiten wie Wachstumsschmerzen oder Einschlafproblemen haben sich homöopathische Mittel bereits vielfach bewährt. Hier erklären wir Ihnen ausführlich, was Sie bei der Selbstbehandlung Ihres Kindes und der Selbstmedikation von rezeptfreien Mitteln für Ihr Kind beachten sollten. Unter den homöopathischen Mitteln befinden sich viele sehr einfach anzuwendende Heilmittel, zu denen auch Globuli zählen, die bei Kindern besonders beliebt sind. Ob beim Zahnen, bei Fieber oder Ohrenschmerzen – die Homöopathie bietet Kindern und deren häufigsten Beschwerden viele heilsame Naturmittel.