Schnelle Heilung: Die besten Hausmittel gegen Bronchitis
Husten, bis die Luft wegbleibt, rasselnder Atem und Schmerzen im Brustkorb – typische Anzeichen einer akuten Bronchitis. Doch mit den richtigen Lebensmitteln ist nach ein bis zwei Wochen meist alles überstanden. Lesen Sie jetzt, welche Bronchitis-Hausmittel Sie rasch wieder auf die Beine bringen!
Holundersaft vertreibt Viren und Bakterien
Machen Sie ein Glas Holundersaft heiß, würzen Sie es mit Honig, geben Sie einen Teelöffel Zitronensaft dazu. In kleinen Schlucken trinken. Das treibt den Schweiß und damit auch die Viren oder Bakterien aus dem Körper.
Das kann Holunder außerdem: Der Mix aus ätherischen Ölen und Gerbstoffen in den Blüten hat einen entzündungshemmenden und schmerzlindernden Effekt. Eine Holunder-Auflage kann so Rheuma- und Gichtbeschwerden lindern.
Anwendung: 50 Gramm Blüten mit einem Liter kochendem Wasser begießen, 15 Minuten ziehen lassen. Ein Tuch darin tränken und 20 Minuten auf die betroffene Stelle legen.
- Bronchitis
- Warum Sie Antibiotika bei Bronchitis vermeiden sollten
- Chronische Bronchitis: Bleibt Ihnen oft die Luft weg?
- Akute Bronchitis: So wird sie richtig behandelt
- Inhalieren bei Bronchitis: So wird’s gemacht!
- Eukalyptus lindert Bronchitis und Sinusitis
- Das sind die besten Hausmittel gegen Reizhusten
- Die 7 besten Heilpflanzen bei Erkältungen