Hoher Puls senken: 7 Hausmittel und Tipps, die schnell helfen
Hoher Puls senken? Mit diesen 7 Hausmitteln und Tipps beruhigen Sie den Herzschlag und werden typische Symptome wie Herzrasen, Druckgefühl in der Brust und Schwindel los.
Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.
Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Einen rasenden Puls hatten wir doch alle schon mal: Während einer Stresssituation, während wir Angst hatten oder sehr aufgeregt waren. Ist der Puls jedoch dauerhaft erhöht, kann das gefährlich werden. Das Risiko für einen Herzinfarkt steigt. Zudem steht ein hoher Puls oft im Zusammenhang mit einer Herzinsuffizienz. Bei der Herzschwäche ist er ständig beschleunigt, Betroffene nehmen teilweise starkes Herzklopfen wahr. Sie sind kurzatmig und schnell erschöpft. Wie kann man einen hohen Puls senken? 7 Hausmittel und Tipps.

Bei einem gesunden Erwachsenen liegt der Ruhepuls bei 60 bis 80 Schlägen in der Minute. Ist der Puls erhöht, kann das verschiedene Ursachen haben. Diese werden unterschieden in kardial und extrakardial. Zu den kardialen Ursachen gehören: Herzinsuffizienz, Herzmuskelentzündung, Herzrhythmusstörungen und Herzklappenerkrankung. Unter die extrakardialen Ursachen fallen u.a. der Konsum von Alkohol und Nikotin, Allergien, eine Schilddrüsenüberfunktion, mangelnde Kondition oder Medikamente.
Hoher Puls senken: 7 Hausmittel und Tipps
Um einen hohen Puls zu senken, gibt es mehrere Hausmittel und Tipps. Wichtig ist jedoch: Verspüren Sie ständig und ohne Grund Herzrasen, ein Druckgefühl in der Brust und Schwindel, ist es wichtig, schnellstmöglich eine Arztpraxis aufzusuchen, um eventuell gefährliche Krankheiten wie eine Herzinsuffizienz ausschließen zu können. Bei akuten Beschwerden sollte sofort der Notruf gewählt werden!
Bei einem zeitweise erhöhten Puls in Stresssituationen und Co. helfen die folgenden 7 Anregungen:
1. Hoher Puls senken – sofort mit der richtigen Atmung
Durch ruhiges Atmen kann ein hoher Puls sofort gesenkt werden. Dabei gibt es mehrere Atemübungen, die wirksam sind. Probieren Sie folgendes aus:
Legen Sie sich auf den Rücken, strecken Sie Ihre Beine aus und platzieren Sie die Hände auf dem Bauch. Atmen Sie tief ein, spüren Sie dabei, wie sich Ihre Bauchdecke hebt. Sind Ihre Lungen vollständig mit Luft gefüllt, atmen Sie durch den offenen Mund wieder aus. Fühlen Sie, wie sich Ihre Bauchdecke wieder senkt. Atmen Sie eine Minute lang so weiter und konzentrieren Sie sich ausschließlich auf Ihre Atmung.
2. Hoher Puls: Wie senken? Das Valsalva-Manöver
Der Name ist nicht gerade gängig, dennoch kennt fast jede:r diese Technik. Sitzen Sie im Flugzeug, versuchen Sie den Druck in den Ohren auszugleichen. Dafür werden die Nase zugehalten, der Mund zusammengepresst und dabei versuchen Sie mehrere Sekunden auszuatmen. Dieses sogenannte Valsalva-Manöver hilft ebenfalls, um Herzrasen zu reduzieren und einen hohen Puls zu senken.
3. Wie einen hohen Puls senken? Wechselduschen
Wechselduschen regen den Kreislauf an. Aber senken sie auch einen hohen Puls? In einer Studie wurde tatsächlich herausgefunden, dass kaltes Wasser nach dem Sport den Blutdruck und den Puls senkt. Den Forschenden zufolge könne die Methode bei einer schnelleren Regenerierung helfen.
4. Hausmittel gegen hohen Puls: Magnesium
Liegt ein Magnesiummangel vor, können Symptome wie Kopfschmerzen, Lidzucken und auch ein hoher Puls auftreten. Das Herz kann ohne das Mineral nicht entspannen. Es kann daher helfen, die Mangelerscheinung wieder auszugleichen. Wer als Hausmittel gegen einen hohen Puls Magnesium einnehmen möchte, sollte dies jedoch mit einem Arzt oder einer Ärztin abklären.
5. Hoher Puls: Was tun? Das Hausmittel Zimt verwenden
Zimt wirkt blutdrucksenkend und reduziert somit einen hohen Puls und Herzrasen. Besonders relevant ist dabei die Kaliummenge, die Zimt enthält – der Mineralstoff ist für eine gesunde Herzfunktion extrem wichtig. Allerdings: Zu viel Zimt kann schädlich sein. Erwachsene sollten nicht mehr als 2 Gramm Cassia-Zimt am Tag verzehren.
6. Hoher Puls sofort senken: Hausmittel aus der Natur
Darüber hinaus gibt es weitere natürliche Hausmittel, die den Puls senken können. Dazu zählt Baldrian, u.a. in Tropfenform oder als Tee. Weißdorn soll als Tee ebenfalls das Herz stärken und pulssenkend wirken. Ebenfalls beruhigend bei innerer Unruhe und hohem Puls: Melisse und Passionsblume.
7. Was tun gegen hohen Puls? Hausmittel durch gesunde Lebensweise ergänzen
Neben den Hausmitteln gegen einen hohen Puls ist es zudem unabdingbar, den Lebensstil anzupassen. Dazu zählt:
Reduzieren Sie Stress so weit wie möglich.
Gönnen Sie sich regelmäßig Pausen, um dem Körper und Geist Zeit zur Erholung zu verschaffen.
Versuchen Sie ungesunde Angewohnheiten (z.B. Alkoholkonsum und Rauchen) zu vermeiden bzw. weitestgehend zu reduzieren.
Bewegen Sie sich regelmäßig.
Ernähren Sie sich ausgewogen und gesund.
Im Gegensatz zu den pulssenkenden Hausmitteln gibt es auch pulserhöhende Mittel. Darunter fällt alles, was den Kreislauf anregt: Chili, Knoblauch, Pfeffer, Rosmarin, Rote Beete, Süßholzwurzel und Zitrusfrüchte. Diese Lebensmittel sollten bei einem hohen Puls eher gemieden werden.
Keine Besserung durch Hausmittel: Hoher Puls kann gefährlich werden
Helfen die Hausmittel nicht und haben Sie häufiger mit einem hohen Puls zu tun, suchen Sie schnellstmöglich eine Arztpraxis auf, um die Ursache abzuklären. Möglicherweise ist es sinnvoll, den Puls mit Medikamenten zu regulieren – dies sollte jedoch unbedingt ärztlich verordnet werden. Treten akut Herzrasen, Schmerzen in der Brust und Schwindel auf, rufen Sie umgehend den Notarzt und versuchen Sie nicht zuerst, den hohen Puls mit Hausmitteln zu senken.
Quellen:
Erhöhter Ruhepuls – Was steckt dahinter?, in: cardiopraxis.de
Cuesta-Vargas, A. I., et al. (2013). Hydrotherapy as a recovery strategy after exercise: a pragmatic controlled trial. BMC complementary and alternative medicine, 13, 1-7.
Puls senken: Natürliche Hausmittel gegen Herzrasen, in: praxistipps.focus.de