Extreme Müdigkeit: Die Wahrheit über Burnout
Hinter dem Gefühl des Ausgebranntseins steckt häufig Stress – aber nicht immer. Experten wissen: Auch unsere Wirbelsäule oder ein Vitaminmangel können eine Rolle spielen, wenn uns extreme Müdigkeit und Erschöpfung quälen. PraxisVita erklärt, welche Risikofaktoren einen Burnout fördern und wie jeder vorbeugen kann.
Hobbys dienen dem seelischen Ausgleich
Auch wenn Sie erschöpft und müde sind und die Idee eines weiteren Termins in der Woche erstmal abschreckend erscheint: ein Hobby kann vor Erschöpfung, Depression und Burnout schützen. Im Job müssen wir uns täglich beweisen und Leistungsdruck stellen. Suchen Sie sich daher ein Hobby, welches Sie entspannt und bei dem Sie nicht auf Erfolgsdruck achten. Das richtige Hobby bringt Sie auf andere Gedanken, lässt Sie den beruflichen Alltag und privaten Stress vergessen und schenkt Ihnen neue Energie.
- Was ist ein Burnout und wie wird er behandelt?
- 10 Strategien gegen das Burnout-Syndrom
- Burnout im Kinderzimmer
- Die besten Naturheilmittel gegen Burnout
- Ein Burnout, der keiner war
- Kann Lächeln Burnout auslösen?
- Burnout oder CFS?
- Burnout bei Kindern: Diese Signale sollten Eltern beachten
- Stress und Schlafstörungen – das hilft wirklich!
- Stress: Wie er entsteht und was dagegen hilft