Hitzschlag und Sonnenstich: Vorbeugen, indem Sie Hitze und direkte Sonneneinstrahlung meiden
Aus der Serie: Hitzschlag und Sonnenstich
Artikelübersicht
- Überblick
- Ursachen
- Symptome
- Diagnose
- Behandlung
- Vorbeugung
Die wichtigste Maßnahme, mit dem Sie sowohl einem Hitzschlag als auch einem Sonnenstich vorbeugen, ist starke körperliche Anstrengungen bei direkter Sonneneinstrahlung zu vermeiden.
Mit folgenden Maßnahmen können Sie einem Hitzschlag und einem Sonnenstich vorbeugen:

- Halten Sie sich an heißen Tagen an kühlen, schattigen Plätzen auf und vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung.
- Tragen Sie eine Kopfbedeckung, um sich vor direkter Sonneneinstrahlung zu schützen und um einem Sonnenstich vorzubeugen. Vor allem Kleinkinder und Säuglinge sollten nie ohne Kopfbedeckung ins Freie. Auch für Personen mit wenig Haaren oder Glatze ist es ratsam, eine Kopfbedeckung zu tragen.
- Besonders bei Hitze gilt: Trinken Sie viel! Mindestens zwei Liter am Tag, bei Hitze auch drei Liter und mehr.
- Verzichten Sie bei hohen Temperaturen auf Alkohol, denn dieser erweitert die Blutgefäße zusätzlich.
- Meiden Sie starke körperliche Anstrengungen bei Hitze.
- Treiben Sie Sport an heißen Tagen morgens oder abends, nicht in der Mittagshitze.
- Tragen Sie bei hohen Temperaturen leichte, luftdurchlässige Kleidung, um einen Hitzestau zu vermeiden.