Hirnblutung: Typische Symptome sind Kopfschmerzen und Bewusstseinsstörungen
- Überblick
- Ursachen
- Symptome
- Diagnose
- Behandlung
- Vorbeugung
Eine Hirnblutung ist eine Form von Schlaganfall – daher treten typische Schlaganfall-Symptome auf. Bei einer Hirnblutung nehmen die Symptome über einen Zeitraum von Minuten bis zu mehreren Stunden immer weiter zu.
Symptome abhängig von der Stelle der Hirnblutung
Häufige Beschwerden sind unspezifische Symptome wie – häufig sehr starke, plötzlich eintretende – Kopfschmerzen, Übelkeit, Erbrechen und Aufmerksamkeitsstörungen.

Bei einer plötzlichen, sehr starken Hirnblutung kann es zu Bewusstseinsstörungen oder sogar zum Koma kommen. Je nachdem, an welcher Stelle des Gehirns sich die Blutung befindet, können außerdem viele verschiedene andere Symptome auftreten. Zu diesen zählen der einseitige Verlust der Druck- und Berührungsempfindlichkeit der Haut, eine einseitige Lähmung des Körpers, Sehstörungen, Augenzucken, Bewegungsstörungen oder Sprachstörungen. Außerdem kann es zu epileptischen Anfällen kommen.
- Wie gefährlich sind Gehirnblutungen?
- Hirnblutung: "Röntgenstrahlen retteten mein Leben!"
- Schützen Sie sich vor dem Kurzschluss im Gehirn
- Aneurysma: Tödliche Gefahr für Herz und Hirn
- Fünf Schmerzen, die Sie ernst nehmen sollten
- Koma-Forschung: Kann ein neues Verfahren verraten, wann Schumi wieder aufwacht?
- Innere Blutungen