Hilfe durch Entspannung

Aus der Serie: Angststörungen: Natürliche Hilfe
3 / 7
Frau innere Unruhe
Foto: fotolia

Dass man bei Angst nur schwer abschalten oder die Gedanken ruhen lassen kann, ist logisch. Doch das kann man lernen. Denn Entspannung ist nun einmal eine der besten Strategien gegen die Angst. Gut tun progressive Muskelentspannung, autogenes Training oder Biofeedback. Kommen sie zur Ruhe, lässt auch Stress nach – wodurch die Überlastung abnimmt und es leichter fällt, alltägliche Aufgaben einzuteilen und zu bewältigen. Das Ergebnis: Die ängstliche Dauerspannung nimmt ab.