Lavendel-Wirkung bei Angststörungen: Natürliche Hilfe
Hilfe durch Entspannung
Dass man bei Angst nur schwer abschalten oder die Gedanken ruhen lassen kann, ist logisch. Doch das kann man lernen. Denn Entspannung ist nun einmal eine der besten Strategien gegen die Angst. Gut tun progressive Muskelentspannung, autogenes Training oder Biofeedback. Kommen sie zur Ruhe, lässt auch Stress nach – wodurch die Überlastung abnimmt und es leichter fällt, alltägliche Aufgaben einzuteilen und zu bewältigen. Das Ergebnis: Die ängstliche Dauerspannung nimmt ab.
- So heilt klassische Homöopathie
- Angst und Angststörung (Phobie)
- Was tun gegen Angst? Wenn Angstzustände zur Krankheit werden
- Wie hilft Hypnosetherapie bei Angststörungen?
- Homöopathie bei Migräne – wie Lavendel wirkt
- Panikattacken stoppen: Die 6 besten Tipps
- Angst - was löst sie in unserem Körper aus?
- Natürlich abschalten und die Nerven beruhigen
- Wie werde ich eine Phobie los?
- Mut: Warum wir viel mehr können, als wir glauben