Hilfe aus der Natur bei Muskelkater
Gegen Muskelkater gibt es einfache Mittel aus der Natur, die die Schmerzen lindern. Sie heißen: Salz und Ingwer.
Salzwickel gegen Muskelkater
Seit Jahrtausenden (belegt seit 10 000 v. Chr.) nutzt der Mensch das weiße Gold als Gewürz und Konservierungsmittel. Von den frühen Hochkulturen über das Mittelalter bis hin zur Industrialisierung (ca. 1830-1870) galt das Mineral als Luxusgut, für das sogar Kriege geführt wurden.
Mit der Massenproduktion wurde Salz auch für die einfachen Leute erschwinglich. Unsere Urgroßmütter entdeckten, dass die feinen Körnchen auch gegen kleine Wehwehchen helfen. Bei Muskelkater, Gelenkschmerzen und Verspannungen hilft Salz, das Gewebe zu lockern und Schlackestoffe abzubauen. Anwendung: 3-5 EL Salz in der Pfanne erhitzen. Ein Leintuch als Säckchen nehmen, Salz hineinfüllen, oben zuknoten und mit einem Handtuch umhüllen. Legen Sie den Wickel auf die schmerzende Stelle.
Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.
Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Ingwerbad vertreibt Muskelkater
Tanja P. aus Mannheim: Nach dem Sport plagt mich am nächsten Tag stets heftiger Muskelkater. Was kann ich dagegen machen?
Heilpraktikerin Monika Heuter: Nehmen Sie ein warmes Bad mit einem Ingwer-Zusatz. Das regt die Durchblutung kräftig an und lockert die Muskulatur. Für ein Vollbad werden zwei bis drei Esslöffel voll frischem Ingwer im Mixer püriert oder fein gerieben. Er wird dann in ein Mullsäckchen oder Taschentuch gewickelt und ins einlaufende Badewasser gegeben. Legen Sie sich bei einer Temperatur von 37 bis 38 Grad Celsius etwa 20 Minuten in die Wanne. Nach dem Bad wird die Haut mit warmem Wasser abgespült. Am besten ruhen Sie dann noch eine halbe Stunde.
Wer sich gleich nach dem Sport in dieses warme Bad legt, kann einem Muskelkater sogar vorbeugen. Bei sehr empfindlicher Haut ist das Ingwerbad allerdings nicht geeignet. Und natürlich wäre es noch besser, wenn Sie täglich ein wenig Sport trieben, damit es gar nicht erst zum Muskelkater kommt.