Hexenschuss: Sanfter Druck stoppte meine Schmerzen

Mit der sogenannten Dorn-Methode sind Patienten mit Hexenschuss meist schon nach einer Behandlung wieder schmerzfrei
Mit der sogenannten Dorn-Methode sind Patienten mit Hexenschuss meist schon nach einer Behandlung wieder schmerzfrei
Auf Pinterest merken

Nach einem Hexenschuss konnte sich Maria G. (45) kaum noch bewegen. Doch sie wurde ihre Schmerzen schnell wieder los – entdecken Sie hier, wie sie das schaffte.

„Schnell noch den Geschirrspüler ausräumen, bevor ich den Müll rausbringe – das war eigentlich der Plan. Doch als ich mich nach dem letzten Teller bückte, passierte es: Im unteren Rückenbereich durchfuhr mich plötzlich ein fürchterlicher Schmerz. Ich hoffte, dass dieses fast unerträgliche Stechen jeden Moment aufhören müsste. Doch der Schmerz blieb – ich konnte mich nicht einmal mehr gerade aufrichten. In den nun folgenden Stunden wurden die Beschwerden immer schlimmer.

Diagnose Hexenschuss

Deshalb ließ ich mich von meinem Mann zum nächsten Orthopäden fahren. Der Arzt diagnostizierte bei mir einen akuten Hexenschuss. Den kannte ich allerdings bisher nur von meiner Mutter. Die leidet schon seit Jahren unter Rückenproblemen. Und jedes Mal konnte sie sich mindestens drei Tage lang vor Rückenschmerzen kaum noch bewegen. In diesen Phasen war meine Mutter meistens auch auf meine Hilfe angewiesen. Ich hatte große Angst, dass es mir nun genauso ergehen könnte. Doch der Orthopäde, der auch eine Heilpraktiker-Ausbildung hat, beruhigte mich und verwies mich an seine Kollegin Birgit Doeubler, die mich mit der Dorn-Methode behandeln sollte. Einem Verfahren, das vor über 35 Jahren vom Landwirt Dieter Dorn entwickelt wurde. Ich erfuhr, dass mit dieser schonenden Gelenk-Therapie diejenigen Wirbel, die sich nicht in ihrer normalen Position befinden, durch einen sanften Daumendruck entlang der Wirbelsäule wieder in die richtige Lage gebracht werden.

Dorn-Methode gegen Hexenschuss

Während der Behandlung musste ich mit meinem Kopf, den Armen und Beinen rhythmische Pendelbewegungen durchführen. Das soll den heilsamen Prozess unterstützen und sorgt dafür, dass die Bänder und Sehnen im Bereich der Wirbelsäule geschont werden. Birgit Doeubler erklärte, dass die Dorn-Methode für alle Patienten mit akuten und chronischen Rückenschmerzen infrage kommt und sich sogar zur Vorbeugung eignet.

Zu Beginn der Sitzung war ich recht skeptisch. Es schien mir unvorstellbar, dass ein Fingerdruck mich von meinen höllischen Schmerzen befreien sollte. Aber meine Zweifel waren unbegründet. Denn schon nach der ersten Behandlung verließ ich die Praxis fast ohne Schmerzen – und ich konnte wieder aufrecht gehen.

Die Heilpraktikerin erzählte mir, dass die meisten ihrer Hexenschuss-Patienten nicht mehr als eine Sitzung mit der Dorn-Methode benötigen, weil die Schmerzen danach sofort nachlassen. Die Behandlung war nicht einmal unangenehm – im Gegenteil, sie fühlte sich fast wie eine Massage an.

Die Kosten von 80 Euro musste ich selbst übernehmen. Aber das ist egal, denn mir wurden außerdem Übungen gezeigt, mit denen ich daheim meinen Rücken stärken kann.