Mehrere Menschen vergiftet! Gesundheitsschädlicher Stoff in Milch?
In Hessen wurden mehrere Menschen vergiftet. Erste Ermittlungen führen zu möglicherweise mit gesundheitsschädlichen Stoffen verunreinigter Milch. Die Hintergründe des Giftanschlags.
Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.
Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Sieben Menschen an der Technischen Universität in Darmstadt sind ersten Ermittlungen zufolge wohl vergiftet worden. Wie die Polizei berichtete, traten am Montag bei den Betroffenen „schwere gesundheitliche Probleme bis hin zu Vergiftungserscheinungen auf“, die wohl auf verunreinigte Milch zurückzuführen seien.
TU Darmstadt: "Mutmaßlicher Giftanschlag"
Die Universität spricht von einem "mutmaßlichen Giftanschlag". "Wir sind erschüttert angesichts der offensichtlichen Straftat, die sich an unserer Universität ereignet hat", erklärt die Präsidentin der Hochschule Tanja Brühl am Dienstag gegenüber den Medien. Man werde so schnell wie möglich mit den Opfern Kontakt aufnehmen, sofern der Zustand es erlaubt.
Verunreinigte Milch an TU Darmstadt: „Besonders beißender Geruch“
Die Polizei fand auf dem Gelände der TU Darmstadt gleich mehrere Milch-Packungen, die durch einen besonders „beißenden Geruch“ auffielen. Zuvor waren bereits mehrere Personen mit Vergiftungserscheinungen ins Krankenhaus eingeliefert worden.
Gift an der TU Darmstadt: Milch und Wasserbehälter untersucht
Bis in den frühen Dienstagmorgen wurde das Gelände der technischen Hochschule nach weiteren verunreinigten Behältern untersucht. Die Polizei geht aktuell davon aus, dass mehrere Milch-Packungen und Wasserbehälter im Gebäude L201 auf dem Campus zwischen Freitag und Montag mit dem gesundheitsschädlichen Stoff versetzt wurden. Um welchen Stoff es sich handelt, wird aktuell noch mittels Laboranalyse untersucht.
Sieben Menschen in Darmstadt vergiftet: Auf diese Symptome achten
Bisher sind sieben Betroffene bekannt, die unter Vergiftungserscheinungen leiden. Sechs von ihnen wurden am Montag ins Krankenhaus eingeliefert. Einer von ihnen schwebte zeitweise in Lebensgefahr.
Wer sich im besagten Zeitraum auf dem Universitätsgelände aufhielt und etwas gegessen oder getrunken hat, dem wird geraten, bei Symptomen wie bläulicher Verfärbung der Extremitäten oder allgemeinem Unwohlsein sofort einen Arzt aufzusuchen. Im Fall von Verfärbungen solle man sich möglichst nicht bewegen und sofort den Notarzt rufen!
Die Ermittlungen im Gift-Fall an der Technischen Universität Darmstadt in Südhessen dauern weiter an. Die Polizei hat für weitere Beobachtungen oder Feststellungen ein Hinweistelefon unter 06151 / 969-42191 eingerichtet.
Quellen:
TU Darmstadt: 7 Menschen vergiftet – Erste Spur führt zu Milch, in: mannheim24.de
"Verfärbungen der Extremitäten": Offenbar mehrere Menschen an TU Darmstadt vergiftet, in: focus.de