Herzmuskelentzündung-Symptome: Welche treten auf?

Aus der Serie: Herzmuskelentzündung (Myokarditis)

Bei einer Herzmuskelentzündung hängen Art, Ausmaß und Anzahl der Symptome vom Schweregrad der Erkrankung ab. Die Bandbreite reicht hier von beschwerdefreien Erkrankungen, die folgenlos abheilen, über verschiedene unspezifische Krankheitssymptome bis hin zu schweren Verläufen mit akutem Herzversagen. Welche Herzmuskelentzündung-Symptome es gibt, erfahren Sie hier.

 In der Regel sind Herzmuskelentzündung-Symptome allgemeine Krankheitssymptome, die sich ebenso wie die zugrunde liegende Ursache gut und erfolgreich behandeln lassen.

Herzmuskelentzündung löst Schmerzen im Brustkorb aus
Bei einer akuten Erkrankung löst die unmittelbar auftretende, vorübergehende Schwäche Herzmuskelentzündung-Symptome wie Schmerzen im Bruskorb aus Foto: imago

Bei einer akuten Herzmuskelentzündung löst die unmittelbar auftretende, vorübergehende Herzschwäche Symptome wie Kurzatmigkeit, Blässe, Schmerzen im Brustkorb sowie starke Atemnot bei leichter körperlicher Anstrengung aus. Je nach Ausmaß der Entzündung und dem damit einhergehenden Leistungsverlust kann es zu spürbaren Herzrhythmusstörungen oder Flüssigkeitsansammlungen in den Beinen (Beinödeme) als Herzmuskelentzündung-Symptome kommen.

Beim Übergang zur chronischen Form der Herzmuskelentzündung verändert sich das Beschwerdebild. Hier stehen allgemeine Symptome wie Abgeschlagenheit, Leistungsabfall, Appetitlosigkeit, Gewichtsverlust und Gliederschmerzen im Vordergrund. Falls sich die Entzündung über den Herzmuskel hinaus auf den Herzbeutel ausgedehnt hat, können weitere typische Herzmuskelentzündung-Symptome wie Schmerzen hinter dem Brustbein oder Flüssigkeitsansammlungen in den Beinen auftreten.