Herzinfarkt-Symptome: Welche gehören dazu?
Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.
Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Ein akuter Herzinfarkt ist in den meisten Fällen mit deutlichen Anzeichen verbunden. Die Herzinfarkt-Symptome können sehr plötzlich und heftig auftreten oder sich langsam steigern.
Welche Herzinfarkt-Symptome auftreten, hängt von der Schwere des Infarkts ab. Teilweise ist die Durchblutung schon im Vorfeld gestört, bevor es zum vollständigen Verschluss einer oder mehrerer Gefäße kommt.
Herzinfarkt-Symptome: Das sind die häufigsten
- Schwäche, diffuses Unwohlsein
- Angstgefühl
- Atemnot
- Schmerzen in der linken Schulter, die bis in den Arm ziehen (dabei ist zu beachten, dass die Schmerzen zwar meistens die linke Körperhälfte betreffen; sie können aber auch auf der rechten Seite lokalisiert sein)
- Schmerzen in der Brust, die bis in den Rücken, Hals oder Unterkiefer ausstrahlen
- Engegefühl in der Brust
Nahezu die Hälfte der Betroffenen verspürt jedoch keine ankündigenden Schmerzen, bevor es zum eigentlichen Infarkt kommt. Der akute Infarkt macht sich meistens durch diese Herzinfarkt-Symptome bemerkbar:
- Atemnot
- Übelkeit
- Erbrechen
- Kalter Schweiß
- Blasse Haut
- Starke Schmerzen (z. B. in der Brust, Arm, Schulter, Hals, Unterkiefer, Oberbauch)
- Schmerzen bessern sich nicht durch Nitratspray, das bei Engegefühl in der Brust (Angina pectoris) eingesetzt wird
- Todesangst

Herzinfarkt-Symptome: Bei Frauen können sie sich anders äußern
Ein wesentlicher Unterschied zwischen Herzinfarkt-Symptomen, die einen Herzinfarkt ankündigen, und dem eigentlichen Arterienverschluss besteht in der Intensität der Symptome. Vor allem die Schmerzen steigern sich deutlich.
Ein Herzinfarkt kann bei Frauen die gleichen Symptome zeigen wie bei Männern. In manchen Fällen bleiben jedoch die typischen Schmerzen in Brust und Arm aus. Stattdessen äußert sich ein Herzinfarkt bei Frauen z. B. mit folgenden Anzeichen:
- Müdigkeit
- Übelkeit
- Erbrechen
- Schmerzen in Bauch und Rücken
Diese Herzinfarkt-Symptome erinnern eher an eine Infektion, weswegen die Betroffenen häufig nicht zum Arzt gehen und der Infarkt zunächst unentdeckt bleibt. In etwa 20 Prozent der Fälle – sowohl bei Männern als auch bei Frauen – zeigt ein akuter Herzinfarkt gar keine offensichtlichen Symptome. Dieses Phänomen tritt häufig bei älteren Menschen auf und wird als „stummer Herzinfarkt“ bezeichnet.
- Herzinfarkt-Risiko um 70 Prozent senken
- Cholesterinwert niedrig halten – auf Fette achten
- 15 Ernährungs-Tipps für ein gesundes Herz
- Was das Herz nicht verzeiht
- Mit Knoblauch gesund bleiben
- 10 Freunde des Herzens
- Die 10 gesündesten Sportarten fürs Herz
- Herz-Kreislauf-Tod: Fluglärm erhöht Sterberisiko