Herzinfarkt bei Frauen: Vorsicht bei diesen Symptomen
Der Herzinfarkt bei Frauen äußert sich häufig anders als bei Männern. Das Wissen über diese Unterschiede kann im Notfall überlebensentscheidend sein.
Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.
Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Plötzliche Schmerzen in der Brust: Das ist ein Alarmzeichen, bei dem die allermeisten Menschen den Notarzt rufen würden. Völlig zurecht – schließlich könnte dieses Symptom auf einen Herzinfarkt hindeuten. Doch wie sieht es aus bei Erbrechen oder Schmerzen im Oberbauch? Bei einem Herzinfarkt bei Frauen sind die Symptome häufig nicht ganz so eindeutig.

Herzinfarkt: Frauen zeigen häufig unspezifische Symptome
Wie bei Männern kann sich ein Herzinfarkt auch bei Frauen durch „klassische“ Symptome äußern:
- Brustschmerzen, die in Unterkiefer, Hals, Schulter, Arm, Rücken oder Oberbauch ausstrahlen können
- Engegefühl in der Brust
- Atemnot
- Angst, Angstschweiß
- Starker Schwindel oder Bewusstlosigkeit
Auch unspezifische Symptome können jedoch auf einen Herzinfarkt hinweisen – und diese treten bei Frauen häufiger auf als bei Männern. Bei Frauen kommt es außerdem häufiger zu einem Herzinfarkt ohne Schmerzen im Brustbereich. Zu den unspezifischen Symptomen gehören:
- Übelkeit
- Erbrechen
- Starke Kurzatmigkeit
- Oberbauchschmerzen
Auch das typische Herzinfarkt-Symptom Brustschmerzen fällt bei Frauen oft etwas anders aus als bei Männern: Statt starker Schmerzen im Brustbereich tritt bei Frauen häufig ein Enge- oder Druckgefühl in der Brust auf.
Herzinfarkt bei Frauen: Auch bei vagen Symptomen Notarzt rufen
Wichtig zu wissen: Jeder Herzinfarkt kann zum Herzstillstand führen, unabhängig davon, welche Symptome er auslöst. Besonders, wenn die oben genannten Symptome in bis dahin nicht erlebtem Ausmaß auftreten, sollte sofort ein Notarzt verständigt werden.
Die unspezifischen Anzeichen eines Herzinfarkts bei Frauen führen tatsächlich häufig dazu, dass die Betroffenen die Beschwerden nicht ernstnehmen und nicht zum Arzt gehen – das kann im Ernstfall lebensbedrohlich werden.
Quellen:
Deutsche Herzstiftung: Herzinfarkt: Was müssen Frauen wissen?
Warum Herzinfarkte bei Frauen anders verlaufen, in: Ärzteblatt.
Häufig bei Frauen: Herzinfarkt ohne Brustschmerzen, in: Ärztezeitung.