Beim Broken Heart Syndrom kann das Herz ernsthaften Schaden nehmen. Wie ein Broken Heart Syndrom entsteht und ob es geheilt werden kann, erfahren Sie hier.
Herzgespann kann nervöse Herzbeschwerden lindern, das ist sogar wissenschaftlich bewiesen. Gegen welche Krankheiten Herzgespann außerdem eingesetzt wird, lesen Sie hier.
Chlamydia pneumoniae stehen im Verdacht, schwere Krankheiten auszulösen. Welche das sind und wie sich vor Chlamydia pneumoniae schützen, lesen Sie hier.
Plötzlich auftretende Schwindelgefühle und im schlimmsten Fall sogar Ohnmachtsanfälle – das sind die typischen Symptome bei Kreislaufbeschwerden. Wie Sie Ihren Kreislauf in Schwung bringen, lesen Sie hier.
Eine Herzmuskelentzündung ist eine entzündliche Erkrankung des Herzmuskels, von der auch der umgebende Herzbeutel betroffen sein kann. Wie sie behandelt wird, erfahren Sie hier.
Bluthochdruck ist vielen ein Begriff, aber niedriger Blutdruck? Was sich hinter niedrigem Blutdruck verbirgt, wie er sich äußert und welche Hausmittel helfen, erfahren Sie hier.
Schaufensterkrankheit: Das sind Durchblutungsstörungen in den Beinen. Die Erkrankung ist nicht nur für das Herz ein Risiko. Die wichtigsten Fakten.
Es ist der Motor unseres Lebens: das Herz. Wer es gut behandelt, kann bis ins hohe Alter gesund bleiben. Dieser Wirkstoff aus der Natur hilft dabei, das Herz zu schützen.
Wie wird Bluthochdruck behandelt: Helfen Hausmittel oder Medikamente? Bewegung oder Homöopathie? Bei welchen Symptomen sollte man zum Arzt? Und was sind Folgeerkrankungen des Bluthochdrucks? Hier finden Sie alle wichtigen Infos.
Eine erhöhte Menge an Molkeproteinen ist laut einer neuen Studie gut für das Herz. Wie das funktioniert und woher man das wertvolle Protein bekommt, erfahren Sie hier.
Bluthochdruckpatienten müssen meist viele Medikamente nehmen. Dabei gibt es auch Wege, den Blutdruck ohne Tabletten zu senken – PraxisVITA verrät sie.
Wenn Sie unter Herzerkrankungen leiden, sollten Sie große Anstrengung in der Kälte meiden. Worauf Herzkranke im Winter außerdem achten sollten.
Die vorbeugende Wirkung von Cranberries gegen Blasenentzündungen ist bekannt. Eine neue Studie deutet jetzt an, dass auch das Herz-Kreislauf-System von den Beeren profitieren könnte.
Die Heilkraft des Weißdorns lindert Herzbeschwerden natürlich und sanft - für elastischere Gefäße und eine verbesserte Sauerstoffversorgung. Mehr lesen...
Mit der Heilkraft von Weißdorn und Ginkgo Beschwerden natürlich lindern - für elastischere Gefäße, eine verbesserte Sauerstoffversorgung und ein gutes Gedächtnis. Mehr lesen...
Abkühlung tut an diesen heißen Tagen gut – und die finden viele Sonnenanbeter mit einem Sprung ins kalte Nass. Doch wie gefährlich ist das eigentlich? Praxisvita klärt auf.
Eine Elektrode an der Schläfe soll durch schwache elektrische Impulse die Kiefermuskulatur entspannen.
Können Menschen auch 24 Stunden nach dem Herzstillstand wieder ins Leben zurückgeholt werden? Hier finden Sie alle spannenden Infos.
Britische Forscher haben entdeckt, dass Mandeln eine herzschützende Wirkung haben. Doch das Gesundwunder kann noch viel mehr.
Endometriose-Patientinnen haben ein erhöhtes Risiko, an Herzleiden zu erkranken, zeigt eine aktuelle US-Studie. So können Sie sich schützen.
Brustschmerzen, Kurzatmigkeit – typische Anzeichen eines Herzinfarkts. Doch in vielen Fällen bemerkt man einen Infarkt gar nicht, zeigt eine US-Studie.
Eine aktuelle Studie US-amerikanischer Wissenschaftler zeigt jetzt, dass Frauenherzen anders altern als Männerherzen. Doch worin bestehen die Unterschiede?
Europa im Herzcheck: Britische Forscher untersuchten, wie es um die Herzgesundheit der Europäer bestellt ist. Wie schneidet Deutschland ab? Zur Studie.