Bin ich einfach nur untrainiert oder steckt eine ernsthafte Erkrankung dahinter? Wer auffällig schnell aus der Puste kommt, sollte seine Symptome gut beobachten und im besten Fall abklären lassen – denn nicht immer sind sie harmlos. Der Kurzatmigkeit-Test ermöglicht eine erste Einschätzung darüber, ob Beschwerden mit der Atmung einen Grund zur Sorge darstellen.
Forschende haben zwei Biomarker benannt, die auf unentdeckte Herzschäden bei Menschen mit Typ-2-Diabetes hindeuten. Die Behandlungsmöglichkeiten werden damit umfänglicher. Alle wichtigen Details.
Was ist eine dekompensierte Herzinsuffizienz? Wie äußert sie sich und kann man sie behandeln? Alle Infos!
Für die meisten Menschen gehört Kaffee zum Alltag einfach dazu – gerade aus dem Grund macht man sich nur selten Gedanken über mögliche negative Effekte des beliebten Getränks auf die Gesundheit. Ist Kaffee gut für das Herz? Wie ist der Zusammenhang zwischen Kaffee, Herzrasen und Herzrhythmusstörungen? Die Wissenschaft gibt eindeutige Antworten.
Genau so schnell wie Herzstiche kommen, verschwinden sie wieder. Die Angst vor einer lebensbedrohlichen Herzkrankheit bleibt aber. Tatsächlich können verschiedene Erkrankungen des Herzens dahinterstecken. Alles zu Ursachen und Auslösern von Herzstichen und was Betroffene tun sollten.
Takotsubo ist den meisten Menschen als Broken-Heart-Syndrom bekannt: Emotionale Ausnahmesituationen können Symptome auslösen, die selbst Mediziner auf den ersten Blick nicht von einem Herzinfarkt unterscheiden können. Alles zu Symptomen und Ursachen!
Heiße, rote Ohren verbinden viele mit einer Erkältung. Doch die Ohren verraten noch viel mehr über die Gesundheit – wie sie mit dem Demenz-Risiko, dem Herz & Co. zusammenhängen.
Der Feinstaub durch Osterfeuer belastet nicht nur die Umwelt, sondern auch die Gesundheit. So schädlich ist der Oster-Brauch.
Kalt duschen spart in jedem Fall Energie. Aber ist es auch gesund? Oder gar gefährlich? Die Antworten.
Wer an Bluthochdruck leidet, hat ein erhöhtes Risiko für Herz- und Kreislauferkrankungen. Und nicht nur das: Wie Forschende nun herausgefunden haben, verändert Bluthochdruck auch die Persönlichkeit – und das nicht gerade auf positive Weise.
Forschende aus Australien haben im Rahmen einer Studie herausgefunden, dass ein Vitamin D-Mangel ein erhöhtes Sterberisiko mit sich bringen kann. Ab welchem Wert wird es kritisch?
Herzrasen nachts kann zu Angst führen. Meist ist die Ursache harmlos. Diese Tricks helfen, den Herzschlag wieder zu beruhigen!
Die Wenigsten wissen, dass es einen stillen Herzinfarkt ohne Symptome gibt. Das macht ihn so gefährlich!
Laut einem neuen Gesetz von Klimaschutz- Wirtschaftsminister Robert Habeck soll ab 1. September ein Gas-Sparplan in Kraft treten. Doch dieser birgt einige Gesundheitsgefahren.
Nicht nur für Sportler ist es vor allem an heißen Tagen ist es wichtig, ausreichend zu trinken. Doch worauf muss man achten? Diese 8 Warnzeichen deuten auf einen Flüssigkeitsmangel hin.
Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung warnt vor einer bestimmten Art von Getränken. Die Hintergründe.
Wie kann man bei Hitze im Sommer am besten seine Wohnung kühl halten? Diese 10 Tipps bringen Abkühlung in die vier Wände.
Neue Analysen belegen jetzt, dass ein beliebtes alkoholisches Getränk das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen, aber auch für Krebs, Diabetes und Demenz senken kann. Worum es sich handelt und wie viel man davon trinken sollte.
An Altersschwäche muss heute niemand mehr sterben. Wie wir dem Verfall unseres Körpers entgegenwirken können!
Die WHO warnt in einem aktuellen Bericht vor einer unterschätzten Gefahr. Daran sterben jährlich über 7 Millionen Menschen.
Indoor Walking bommt seit der Pandemie. Was das Workout bringt: Anleitung, Erfahrungsbericht und Expertenmeinungen.
Sie fühlen sich jünger als Sie sind? Dann geht es Ihnen wie vielen Menschen: Längst gilt 50 als das neue 40, starten 60-Jährige noch mal voll durch, und auch viele 70-Jährige fühlen sich noch nicht reif fürs Altenheim. Und tatsächlich: Das biologische Alter unterscheidet sich stark von Mensch zu Mensch . Machen Sie jetzt den Test und berechnen ihr biologisches Alter!
Eine Koffein-Überdosis war schuld am Tod eines jungen Familienvaters: Das haben jetzt Untersuchungen ergeben.
Wer Atemnot schon bei geringer Belastung hat, sollte die Ursache ärztlich abklären lassen. Diese 5 Tipps stärken das Herz!
Wer regelmäßig Weißdornextrakt zu sich nimmt, kann die Pumpkraft des Herzens stärken und das Gefäßsystem elastisch halten.
Eine Demenz und ein Schlaganfall können sich schon früh durch ein bestimmtes Symptom ankündigen. Diese Beschwerden könnten ein Warnsignal sein!
Kreislaufprobleme sind unangenehm, aber in der Regel harmlos. Wichtig für ein funktionierendes Herz-Kreislauf-System sind vor allem gesunde und elastische Blutgefäße – mit diesen fünf Tipps lassen sich die Blutgefäße stärken.
Atemnot beim Treppensteigen kann harmlos sein, häufig ist es jedoch ein Warnsignal des Körpers. Welche Ursachen die Luftnot haben kann.
Wie geht richtig Walken? Wird es mit oder ohne Stöcker ausgeführt und wann ist es gesund? Die Anleitung!
Bei diesen sechs Anzeichen sollten Sie sofort reagieren, denn es kann ein plötzlicher Herztod die Folge sein.
Die Versorgung mit Vitamin E ist wichtig für Zellen und Immunsystem. Diese Lebensmittel enthalten besonders viel Vitamin E.
Senioren sind heute fitter als vor 20 Jahren. Reisen und Sport sind für sie selbstverständlich. So bleiben Herz und Kreislauf dabei fit und gesund.
Sitzen hat einen schlechten Ruf – doch Stehen ist offenbar noch schädlicher, haben kanadische Forscher in einer Langzeitstudie herausgefunden.
Nächtlicher Bluthochdruck ist weit gefährlicher als erhöhte Werte am Tag, wie spanische Forscher in einer großen Studie herausfanden. Sie plädieren darum dafür, Blutdrucksenker immer abends einzunehmen.
Jedes Jahr vergibt ein Expertengremium der Universität Würzburg den Titel „Arzneipflanze des Jahres“ – dieses Jahr geht er an den Weißdorn. Was macht diese Pflanze so besonders?
Unablässig versorgt das Herz unseren Körper mit Sauerstoff und Nährstoffen. Grund genug, ihm in jedem Alter unsere volle Aufmerksamkeit zu schenken!
Plötzlich auftretende Schwindelgefühle und im schlimmsten Fall sogar Ohnmachtsanfälle – das sind die typischen Symptome bei Kreislaufbeschwerden. Wie Sie Ihren Kreislauf in Schwung bringen, lesen Sie hier.
Die vorbeugende Wirkung von Cranberries gegen Blasenentzündungen ist bekannt. Eine neue Studie deutet jetzt an, dass auch das Herz-Kreislauf-System von den Beeren profitieren könnte.
Abkühlung tut an diesen heißen Tagen gut – und die finden viele Sonnenanbeter mit einem Sprung ins kalte Nass. Doch wie gefährlich ist das eigentlich? Praxisvita klärt auf.
Europa im Herzcheck: Britische Forscher untersuchten, wie es um die Herzgesundheit der Europäer bestellt ist. Wie schneidet Deutschland ab? Zur Studie.
Wie groß ist das Herzinfarkt-Risiko in Deutschland? Wie gut achten die Bundesbürger auf ihr Herz? Die Herzgesundheit der Deutschen im Ländervergleich.
Knoblauch ist eines der gesündesten Lebensmittel überhaupt. Wir verraten, welche Inhaltsstoffe dafür verantwortlich sind – und was sie bewirken.
Ingwer enthält einen Stoff (Gingerol), der Aspirin ähnelt.
Einer aktuellen Studie zufolge sterben jährlich Millionen Menschen durch den Verzehr von zu viel Salz. Erfahren Sie hier, was Salz schädlich macht.
Der Winter ist eine schwere Zeit für unseren Organismus - worauf Sie bei eisigen Temperaturen achten sollten und wann Kälte fürs Herz gefährlich wird.
Stechen, Stolpern, Rasen, Vorhofflimmern – dahinter steckt meist eine harmlose Ursache, z. B. Stress. Doch Sie sollten auch wissen, wann es ernst wird.
Es ist der Motor unseres Lebens: Das Herz. Wer es gut behandelt, kann bis ins hohe Alter gesund bleiben. Wie sie mit Bewegung und einem Wirkstoff aus der Natur Ihr Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen senken können.
Mehr als 800 Menschen erleiden in Deutschland täglich einen Herzinfarkt. Wie hoch ist Ihr Risiko? Machen Sie den Test!