Vorhofflimmern ist eine häufige Form von Herzrhythmusstörungen. Wie Vorhofflimmern diagnostiziert und behandelt wird, erfahren Sie hier.
Eine Herzmuskelentzündung ist eine entzündliche Erkrankung des Herzmuskels, von der auch der umgebende Herzbeutel betroffen sein kann. Wie sie behandelt wird, erfahren Sie hier.
Bluthochdruck ist vielen ein Begriff, aber niedriger Blutdruck? Was sich hinter niedrigem Blutdruck verbirgt, wie er sich äußert und welche Hausmittel helfen, erfahren Sie hier.
Sport hält gesund, fit und verlängert das Leben – aber nur, wenn er richtig dosiert wird. Praxisvita verrät, was über 60jährige wissen sollten.
Wie wird Bluthochdruck behandelt: Helfen Hausmittel oder Medikamente? Bewegung oder Homöopathie? Bei welchen Symptomen sollte man zum Arzt? Und was sind Folgeerkrankungen des Bluthochdrucks? Hier finden Sie alle wichtigen Infos.
Bluthochdruckpatienten müssen meist viele Medikamente nehmen. Dabei gibt es auch Wege, den Blutdruck ohne Tabletten zu senken – PraxisVITA verrät sie.
Zu schnell aufgestanden und schon wird uns schwarz vor Augen. Eine Studie hat jetzt gezeigt, dass der Schwindel nach dem Aufstehen Vorbote einer schweren Erkrankung sein kann!
Mit der Heilkraft von Weißdorn und Ginkgo Beschwerden natürlich lindern - für elastischere Gefäße, eine verbesserte Sauerstoffversorgung und ein gutes Gedächtnis. Mehr lesen...
Können Menschen auch 24 Stunden nach dem Herzstillstand wieder ins Leben zurückgeholt werden? Hier finden Sie alle spannenden Infos.
Eine neue Generation von Stents, die als Stütze in Gefäßen eingesetzt werden, löst sich nach sechs Monaten selbst auf.
Britische Forscher haben entdeckt, dass Mandeln eine herzschützende Wirkung haben. Doch das Gesundwunder kann noch viel mehr.
Pärchen, die lange zusammen leben, gleichen nicht nur ihre Lebensgewohnheiten, sondern auch ihre Immunsysteme einander an. Zu diesem Ergebnis kommt eine neue Studie.
Schokolade ist ein Stimmungsaufheller. Doch die dunkle Köstlichkeit hat noch weitere positive Effekte auf die Gesundheit. Und zwar besonders für Schwangere.
Eine Schwangerschaftsvergiftung kann für die werdende Mutter und ihr Kind lebensgefährlich werden. Ein neuer Test soll sie jetzt besser erkennen.
Wie steht es um die Gesundheit der Deutschen? Das Bundesministerium für Gesundheit und das Robert-Koch-Institut ziehen in einem gemeinsamen Bericht Bilanz.
Der Advent ist die Zeit der besinnlichen Lieder. Wie sich vor allem klassische Weihnachtsmusik auf unseren Körper auswirkt, können Sie hinter dem 12. Türchen entdecken.
Altkanzler Helmut Schmidt ist heute in seinem Haus in Hamburg-Langenhorn an einer Infektion gestorben. Das vermeldete sein behandelnder Arzt Prof. Heiner Greten.
Brustschmerzen, Kurzatmigkeit – typische Anzeichen eines Herzinfarkts. Doch in vielen Fällen bemerkt man einen Infarkt gar nicht, zeigt eine US-Studie.
Eine aktuelle Studie US-amerikanischer Wissenschaftler zeigt jetzt, dass Frauenherzen anders altern als Männerherzen. Doch worin bestehen die Unterschiede?
Das Meinungsforschungsinstitut Forsa fragte die Deutschen nach ihrem Wissen über Fette – mit schockierenden Ergebnissen. Frischen Sie hier Ihr „Fettwissen“ auf.
Bereits kleine Mengen Olivenöl haben eine große Wirkung auf die Gesunheit – besonders für Menschen, die sich normalerweise ungesund ernähren.
Eine neue App ermöglicht es Patienten mit Herzrhythmusstörungen, Unregelmäßigkeiten des Herzschlags genau zu dokumentieren und auszuwerten.