Alles was Sie wissen müssen! Fotos, Videos & Infos zum Thema Herpes
Jeder kennt die typischen Bläschen einer Herpesinfektion an den Lippen. Was sie dagegen tun können, erfahren Sie hier.
Nasenherpes ist nicht nur schmerzhaft und heilt sehr langsam aus. Er kann auch gefährlich werden. Die Hintergründe!
Was sind Viren, wie vermehren sie sich im Körper und wie entstehen sie überhaupt? Wir haben die wichtigsten Fragen und Antworten rund um Viren!
Einen Lippenstift können Sie ganz einfach mit diesen drei Zutaten selber machen und natürlich die Farbe selbst bestimmen – so geht's.
Welche Hausmittel gegen Herpes helfen wirklich? Was neben Eiswürfeln, Honig und Zitronenmelisse noch hilft.
Herpesbläschen sind lästig und schmerzhaft. Studien zeigen: Diese Herpes-Hausmittel helfen häufig besser als Chemie.
Eine unentdeckte Herpeserkrankung kann der Grund sein, warum viele Frauen nicht schwanger werden können.
Nach einer Antibiotika-Einnahme steigt das Genitalherpes-Risiko, zeigt eine neue Studie. Wie Sie sich auf diese und andere Nebenwirkungen vorbereiten sollten.
Herpes Genitalis ist eine häufige sexuell übertragene Krankheit. Viele der Betroffenen wissen nichts von ihrer Infektion. Alle Infos dazu finden Sie hier.
Sie sind schmerzhaft und unschön: Herpesbläschen an den Lippen. Hier erfahren Sie, wie Sie die lästigen Bläschen schnell und einfach loswerden.
Bei Herpes färbt sich das Kondom gelb, bei Chlamydien wird es grün, bei Syphilis blau – und diese Erfindung stammt von drei Teenagern! Wir stellen sie vor.
Forscher zeigen in einer Studie, dass es einen Zusammenhang gibt, zwischen Herpes simplex und Alzheimer.
US-amerikanische Forscher entschlüsseln das Rätsel um die Frage, wieso das Herpes-Virus immer wieder ausbricht.
Hat Herpes bei Kindern schwerwiegende Folgen? Wie häufig kommt Herpes bei Kindern eigentlich vor? Und was sollten Eltern dann beachten? Kinderärztin Dr. Nadine Hess klärt auf.
In den ersten Schwangerschaftsmonaten sollten sich Frauen gegen eine Herpes-Ansteckung wappnen. Denn auch gesunde Kleinkinder können ein gefährliches Virus übertragen: HCMV.