Helfer aus der Natur

Aus der Serie: Die 6 besten Mittel gegen Wechseljahresbeschwerden
3 / 7
Foto: iStock/oxyzay

Immer beliebter werden sogenannte Phyto-Östrogene aus Soja, Granatapfel oder Traubensilberkerze. Sie enthalten pflanzliche Hormone, die den körpereigenen ähneln und einen Mangel ausgleichen können. Allerdings sollten Frauen sich mit dem Arzt beraten, denn auch natürliche Wirkstoffe können Wechselwirkungen auslösen.

Besonders die überaus gute Wirkung von Granatapfel bei Wechseljahresbeschwerden ist zurückzuführen auf die konzentrierten Inhaltsstoffe. Sie wirken vor allem langsamer und sanfter als chemische Hormonpräparate, sollten aber über einen längeren Zeitraum als Nahrungsergänzungsmittel eingenommen werden, um die Wirkung zu spüren. Während der Einnahme gegen Wechseljahresbeschwerden treten keine Risiken oder Nebenwirkungen auf, da Granatapfel als gut verträglich gilt. Typische Wechseljahresbeschwerden wie Hitzewallungen, Stimmungsschwankungen, Hautprobleme oder Knochenabbau bekämpft der Granatapfel sehr wirksam und beugt gleichzeitig dagegen vor. Die Blutgefäße werden darüber hinaus von der hohen antioxidativen Kraft jung und fit gehalten.