Anhaltende Heiserkeit kann Krebs anzeigen

Anhaltende Heiserkeit, das bedeutet: die Stimme krächzt, statt wohlklingender Worte kommen kratzende Laute aus dem Mund, manchmal sogar nur noch ein Flüstern. Erfahren Sie, wann Heiserkeit harmlos ist und wann Sie mit dem Symptom unbedingt zum Arzt müssen.

Anhaltende Heiserkeit
Eine länger als zwei bis drei Wochen anhaltende Heiserkeit kann auf Krebs hinweisen und sollte immer von einem HNO-Facharzt abgeklärt werden Foto: istock/kirstypargeter

„Das Symptom Heiserkeit ist eine Herausforderung für uns als Ärzte“, beschreibt Hals-Nasen-Ohren-Spezialist Dr. Dieter Leithäuser das Problem. Mit einem Spiegel, der dem eines Zahnarztes ähnelt, schaut der Arzt sich zunächst den Kehlkopf an. Denn hier an den Stimmbändern entsteht die Heiserkeit.

Um einen Ton zu formen, vibrieren die Stimmbänder. Ist ihre Beweglichkeit eingeschränkt, können sie nicht frei schwingen – die Stimme klingt heiser.

Die Auslöser für Heiserkeit sind vielfältig

  • Bei einer Entzündung (Laryngitis) sind die Stimmbänder verdickt. Ursache sind in der Regel Erkältungsviren oder Rauchen.
  • Wenn die Stimme ständig überlastet wird, bilden sich leicht Knötchen an den Stimmbändern. Von anhaltender Heiserkeit betroffen sind meist bestimmte Berufsgruppen wie Lehrer, Sänger („Sängerknötchen“) usw.
  • Es kann aber auch ein bösartiger Tumor hinter der anhaltenden Heiserkeit stecken. „Wer jahrelang Zigaretten geraucht und reichlich Alkohol getrunken hat, bei dem können Zellen im unteren Bereich des Rachens entarten”, erklärt Dr. Leithäuser. Vier von fünf Erkrankten sind übrigens Männer.
  • Der Nerv, der die Stimmband-Bewegung steuert, kann bei anhaltender Heiserkeit beschädigt sein, zum Beispiel durch eine Schilddrüsen-Operation oder ein neurologisches Leiden.

Fest steht: Eine raue Stimme kann zwar sexy klingen, aber auch das erste Symptom einer lebensbedrohlichen Erkrankung sein. Deshalb sollte jede Heiserkeit, die länger als drei Wochen anhält, auch unbedingt von einem Hals-Nasen-Ohren-Arzt abgeklärt werden.

Kann ich an meiner Stimme Krankheiten erkennen, Herr Doktor?

Prof. Markus Hess, HNO-Arzt und Phoniater, erklärt, was bei einer Heiserkeit hilft

JW Video Platzhalter
Zustimmen & weiterlesen
Um diese Story zu erzählen, hat unsere Redaktion ein Video ausgewählt, das an dieser Stelle den Artikel ergänzt.

Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.

Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.

Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.