Hautpflege
Bis zu zwei Quadratmeter Fläche: Die Haut ist das größte Organ des menschlichen Körpers. Ihre Barriere schützt vor gefährlichen Umwelteinflüssen, zugleich ermöglicht die Haut mit mehreren hunderttausend Rezeptoren den Tastsinn. Lesen Sie, welche besondere Pflege das einzigartige Organ benötigt.
Jeden Tag ist die Haut zahlreichen Einflüssen ausgesetzt, sie wird ständig strapaziert. Zwar ist sie durchaus in der Lage, sich selbst zu reparieren, doch mit der richtigen Hautpflege können Sie aktiv zu ihrer Gesundheit beitragen, zahlreichen Beschwerden vorbeugen und beispielsweise die Widerstandsfähigkeit der Haut bis ins hohe Alter erhalten. Auf diesen Seiten erhalten Sie umfassende Informationen über die menschliche Haut, ihre Funktionen, beispielsweise der Beteiligung am Stoffwechsel oder der Rolle als Sinnesorgan. Sie erfahren, welche Heilpflanzen für die Haut geeignet sind, wie Sie trockene Haut behandeln können, was die Haut über Sie und Ihren Gesundheitszustand verrät, welche Hausmittel gegen Pickel helfen und womit Sie Hautausschlag, zum Beispiel Akne, Gürtelrose, Neurodermitis, Röteln oder Windpocken, am besten behandeln. Sie erfahren, wie Sie gegen Schuppen oder Schuppenflechte vorgehen, sich vor Sonnenbrand schützen und einer Sonnenallergie vorbeugen. Doch auch zu Cellulite, Dornwarzen, entzündete Wunden, Furunkel, Hautrötungen, Milchschorf, Mitesser, Reibeisenhaut, Pigmentflecken und Stirnfalten finden Sie hier fundiert recherchierte Fachbeiträge mit wissenswerten Hintergründen, hilfreichen Pflegetipps und bewährten Behandlungsmethoden.