Hautausschlag bei Kindern - wenn nach dem Baden die Pusteln sprießen
Nach dem Baden im Pool ist er plötzlich da: Was genau ist es, das die Kinderhaut beim Planschen im Urlaub nicht gut verträgt und juckende Pickel unter der Badekleidung verursacht? Kinderärztin Dr. med. Nadine McGowan weiß, was es mit dem Hautausschlag bei Kindern auf sich hat.
Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.
Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Hautausschlag bei Kindern – Das sagt die Kinderärztin Dr. med. Nadine McGowan
Kürzlich konsultierte mich eine Mutter mit ihren Kindern, die im Mallorca-Urlaub plötzlich rote, stark juckende Pusteln entwickelt hatten, die auch nach den Ferien nicht direkt verschwanden. Da sich die Pusteln vor allem im Bereich des Badeanzugs befanden, nach Angaben der Mutter direkt am ersten Urlaubstag aufgetreten seien und die Kinder im Swimmingpool des Ferienhauses schwimmen gewesen waren (der möglicherweise nicht kontinuierlich gewartet wurde), war mein Verdacht rasch klar: eine Infektion mit Pseudomonaden, die eine Entzündung der Haarfollikel ausgelöst hatten und zwar besonders dort, wo sie aufgrund des Badeanzugs nicht so leicht durch Abrubbeln mit dem Handtuch oder die Pooldusche entfernt wurden, da der Badeanzug nicht ständig gewechselt wurde.
Führen Pseudomonaden zu einem Hautausschlag bei Kindern?
Der Abstrich bestätigte meine Diagnose. Es konnte bei beiden Kindern aus den Pustelabstrichen Pseudomonas spezies als Ursache für den Hautausschlag bei Kindern nachgewiesen werden. Pseudomonaden sind gramnegative Bakterien, die bei immungesunden Patienten oberflächliche Hautinfektionen verursachen oder auch mal für ein laufendes Ohr verantwortlich sein können. Bei immungeschwächten Menschen hingegen kann eine Pseudomonasinfektion eine schwere Erkrankung darstellen. Beispielsweise sind beatmete Patienten besonders gefährdet, an einer Lungenentzündung mit diesem Keim zu erkranken, die dann in Folge nicht selten zu einer Sepsis (Blutvergiftung) führt und lebensbedrohlich werden kann.
Hautausschlag bei Kindern – was tun?
Da es sich bei meinen Patienten aber um ansonsten gesunde Kinder handelte, war die Diagnose nicht besorgniserregend. Wir behandelten den Hautausschlag bei Kindern mit einer Creme, die das Antibiotikum Ciprofloxacin enthielt und wechselten für 48 Stunden täglich Kleidung, Handtücher und Bettwäsche und wuschen alles bei mindestens 60° Celsius, damit die Pseudomonaden abgetötet wurden. Unter dieser Therapie verschwanden Pusteln und Juckreiz rasch. Der Pool musste gründlich gereinigt und gechlort werden, um die dort noch vorhandenen Bakterien abzutöten. Im folgenden Urlaub konnten die Kinder den Pool ohne unangenehme „Nebenwirkungen“ benutzen. In einigen Fällen reicht eine lokale Behandlung mit einer Creme nicht mehr aus und das Kind muss mit einem Antibiotikum zum Einnehmen behandelt werden.
Hautausschlag bei Kindern auch durch Whirlpools oder Badewannen
Übrigens können sich diese Bakterien nicht nur im nicht ausreichend gewarteten Swimmingpool ausbreiten – sie fühlen sich auch in ungechlorten Whirlpools wohl und können in Warmwasserboilern oder Badewannen „lauern“ und so für Hautausschlag bei Kindern sorgen.
Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.
Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.
- So heilt klassische Homöopathie
- Was ist ein Hautausschlag (Exanthem)?
- Impetigo Contagiosa: Pickelchen oder ernste Hautinfektion?
- Manchmal ist das Gianotti-Crosti-Syndrom schuld
- Infektionsherd Schwimmbad – Bakterien, Parasiten, Pilze trotzen Chlorwasser
- "Mein Baby hat da was am Kopf" – Wann ein Haut-Ekzem völlig harmlos ist
- Wunder Po bei Babys und Kleinkindern
- Lungenentzündung