Allergien: Warum Naturheilmittel am besten helfen
Haustauballergie
Rund zwölf Prozent der Deutschen reagieren auf die Rückstände von Milben im Hausstaub mit Schnupfen und Asthma. Therapien: An der HNO-Klinik in Dresden wurde Akupunktur erfolgreich bei Milbenallergikern eingesetzt. Fast 70 Prozent der Patienten waren zehn Wochen nach Therapieende immer noch beschwerdefrei – alle schulmedizinisch behandelten Teilnehmer dagegen spürten kaum eine Besserung ihrer Symptome. Blitzhilfe gegen Bindehautreizung: 2 TL Augentrostkraut (Apotheke) mit 0,2 l kochendem Wasser überbrühen, 10 Minuten ziehen lassen. Ein weiches Tuch mit dem Tee tränken, alle 10 Minuten eine Kompresse auf die Augen legen.
- Allergie
- Kälteallergie: Nur im Sommer darf sie nach draußen
- Kreuzallergien: Wenn das Immunsystem durcheinander ist
- Zur Hyposensibilisierung Tabletten schlucken
- 7 Fakten, die Allergikern das Leben leichter machen
- 10 Krankheitsbilder, bei denen Akupunktur häufig hilft
- Bioresonanztherapie bei Tierhaar-Allergie
- Heilen mit Licht: Von Heuschnupfen bis zu Schlafproblemen
- Tierhaarallergie
- Heuschnupfen
- Das schnelle Notfall-Lexikon – Von Allergieschock bis Zahnschmerz
- Die besten Naturheilmittel gegen Allergien
- Hausstaubmilbenallergie - Wenn Milbenkot krank macht
- Allergene: Wenn der Körper sich wehrt
- Sonnenallergie
- Allergische Reaktion, was tun?
- Vegane Ernährung trotz Allergien?
- Allergie gegen alles
- Ernährung: Fast Food begünstigt Heuschnupfen-Allergie
- Ob ich das vertrage? 5 häufige Allergieauslöser