Haustauballergie

Aus der Serie: Allergien: Warum Naturheilmittel am besten helfen
5 / 7
Hausstauballergie
Foto: Fotolia
Auf Pinterest merken

Rund zwölf Prozent der Deutschen reagieren auf die Rückstände von Milben im Hausstaub mit Schnupfen und Asthma. Therapien: An der HNO-Klinik in Dresden wurde Akupunktur erfolgreich bei Milbenallergikern eingesetzt. Fast 70 Prozent der Patienten waren zehn Wochen nach Therapieende immer noch beschwerdefrei – alle schulmedizinisch behandelten Teilnehmer dagegen spürten kaum eine Besserung ihrer Symptome. Blitzhilfe gegen Bindehautreizung: 2 TL Augentrostkraut (Apotheke) mit 0,2 l kochendem Wasser überbrühen, 10 Minuten ziehen lassen. Ein weiches Tuch mit dem Tee tränken, alle 10 Minuten eine Kompresse auf die Augen legen.