Hausstaub

Aus der Serie: Allergische Reaktion, was tun?
6 / 6

Hausputz macht den Wenigsten wirklich Spaß. Wenn man dann noch auf jedes aufgewirbelte Staubkörnchen mit Asthmaanfällen, Niesattacken oder entzündeten Augen reagiert, möchte man den Staubwedel am liebsten für immer beiseite legen. Dabei ist es nicht der aufgewirbelte Staub der uns ein Kribbeln, gefolgt von Niesreizen, in die Nase treibt, sondern der Kot der Hausstaubmilbe.

Allergische Reaktion, was hilft? Da die Hausstaubmilbe auch im Bett zu finden ist, empfiehlt es sich, alte Matratzen auszutauschen oder sich extra Bettzeug für Allergiker zu zulegen. Generell sollten Sie versuchen das Allergie-Risiko so gering wie möglich zu halten. Auch sollten Sie In besonders schweren Fällen kann bei Hausstaub-Allergikern eine Hyposensibilisierung helfen. Für den Akutfall sind Antiallergika hilfreich.