Hausmittel Hustensaft: Selbst gemacht am besten bei Erkältung

Aus der Serie: Omas beste Hausmittel gegen Erkältung

Schon unsere Oma wusste: Erkältungs-Hausmittel wirken häufig besser als Medikamente. Diese Hausmittel helfen am besten bei grippalen Infekten, Husten, Schnupfen und Co. 

2 / 6
Zwiebel auf einem Schneidebrett mit Messer
Foto: iSTock/Piotr Wytrazek
Auf Pinterest merken

Ein Hustensaft ist ein gutes Hausmittel, um Schleim im Hals zu lösen und den Husten zu unterbinden. Selbst gemacht aus natürlichen Zutaten zählt der Zwiebel-Hustensaft zu den Top-Hausmitteln, die in der Erkältungszeit besonders gerne angewandt werden. Wie man den Zwiebelsaft ganz einfach herstellen kann?

Hustensaft selbstgemacht: Zwiebelsaft aus der Hausapotheke

Zwiebelsaft ist ein Klassiker unter den Erkältung-Hausmitteln, vor allem wegen der antibakterielle Wirkung der Zwiebel. In Kombination mit Honig können Sie ganz leicht einen sehr effektiven Hustensaft selber machen. Und so geht's:

Zutaten des Zwiebelsafts:

  • 1 Zwiebel
  • 2 El Honig

Zubereitung des Zwiebelsafts:

  1. Zunächst eine Zwiebel in kleine Stücke schneiden und sie in ein Schraubglas geben.
  2. Zwei Löffel Honig darüber gießen und das Glas verschließen.
  3. Das Ganze für mehrere Stunden oder am besten über Nacht ziehen lassen.
  4. Die entstandene Flüssigkeit abgießen.
  5. Den Hustensaft mehrmals täglich löffelweise zu sich nehmen.

Der Geschmack ist durch den verwendeten Honig tatsächlich erträglich und süß. Die Schwefelverbindungen der Zwiebel lösen den Schleim. Somit ist der Zwiebelsaft der ideale Hustensaft und der Renner unter den Hausmitteln bei Erkältung.