Hausmittel: Gurgeln bei Erkältung
Schon unsere Oma wusste: Erkältungs-Hausmittel wirken häufig besser als Medikamente. Diese Hausmittel helfen am besten bei grippalen Infekten, Husten, Schnupfen und Co.
Gurgeln bei Erkältung ist schon bei minimalen Anzeichen von Reizungen im Mund-Rachen-Bereich sinnvoll. Dabei bieten sich mehere Heilpflanzen mit antiviralen und antibakteriellen Wirkstoffen an. Darunter Salbei, Pfefferminz oder Thymian. Die Kräuter, die es in der Regel in Form von Tees in Apotheken und Drogerie-Märkten zu kaufen gibt, haben in der Regel eine desinfizierende Wirkung und sind zudem schleimlösend.
Gurgeln gegen Halsschmerzen: So geht's
Gurgeln Sie mehrmals am Tag fünf Minuten lang mit einem Tee aus den Blättern der Heilpflanze. Die Prozedur kann so oft es geht wiederholt werden.
Vorsicht bei Salbei! Kleinkinder, Schwangere und Stillende sollten keinen Salbeitee trinken.
Gurgeln als Hausmittel bei Erkältungen - das haben bereits die Omas in ihrer Jugend gemacht. Wem das Gurgeln allerdings zu unangenehm ist, kann die Kräutertees natürlich auch ganz einfach trinken. Das Hausmittel entfaltet trotzdem die gewünschte Wirkung.