Hausmittel gegen sexuelle Unlust beim Mann: Diese Tipps machen mehr Lust auf Sex

Wer auf Hausmittel gegen sexuelle Unlust beim Mann setzt, sollte wissen, dass diese dann am besten wirken können, wenn keine schwerwiegende Ursache dahintersteckt. Gegen Libidoverlust können durchaus Hausmittel helfen, um wieder Schwung in das Liebesleben zu bringen. Die besten Tipps des Experten Dr. med. Christoph Pies.

JW Video Platzhalter
Zustimmen & weiterlesen
Um diese Story zu erzählen, hat unsere Redaktion ein Video ausgewählt, das an dieser Stelle den Artikel ergänzt.

Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.

Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.

Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Der Penis ist das „prominente“ Geschlechtsorgan des Mannes. Sexuelle Probleme bei Männern sind sofort sichtbar und machen sich meist durch Erektionsstörungen bemerkbar. Die Bereitschaft zum Geschlechtsverkehr fängt allerdings im Gehirn an, denn hier beginnt die Lust als ein Zusammenspiel von stimulierenden und dämpfenden Impulsen, meist gesteuert über Hormone. Warum Männern manchmal die Lust fehlt, welche Ursachen verantwortlich sein können und welche Hausmittel gegen sexuelle Unlust beim Mann eingesetzt werden können, verrät der Urologe und Buchautor Christoph Pies.

Mann sitzt an Bettkante und hält sich den Kopf
Manchmal können Hausmittel gegen sexuelle Unlust beim Mann helfen, um den Testosteronspiegel anzuheben Foto: iStock/Prostock-Studio

Der Mann hat keine Lust auf Sexualität: Oft ist der Hormonhaushalt schuld

Das wichtigste männliche Sexualhormon Testosteron hat eine wichtige Funktion bei der männlichen Lust. Ist der Testosteronspiegel zu niedrig, hat das Folgen für die Libido des Mannes und für die Erektion. „98 Prozent des im Blut schwimmenden Testosteron sind an Eiweiße gebunden. Nur 2 Prozent sind ungebunden und überhaupt wirksam, denn diese können an die Bindungsstellen, die sogenannten Androgenrezeptoren ankoppeln“, erklärt Christoph Pies. Bei Stress oder bestimmten Lebererkrankungen kann der Spiegel des bindenden Eiweißes sehr hoch sein, dadurch wird mehr aktives Testosteron gebunden und der Gegenspieler, das Östrogen, gewinnt die Oberhand.

Für die Wirkung von Testosteron ist laut Pies nicht nur der Blutspiegel des freien Testosterons relevant, sondern auch die Dichte und Aufnahmefähigkeit der Rezeptoren. „Sie können also einen normalen oder sogar hohen Testosteronwert haben und dennoch Symptome eines Testosteronmangels aufweisen“, sagt der Urologe Pies. Wenn der Mann keine Lust auf Sexualität hat, kann es also mit einem niedrigen Spiegel des ungebundenen Testosterons zusammenhängen. Doch auch andere Ursachen sind möglich.

Wenn der Mann keine Lust auf Sexualität hat: Ursachen

Auch das Lebensalter kann Auswirkungen auf die männliche Libido haben. Schon ab dem 45. Lebensjahr nimmt die Testosteronkonzentration im Blut um etwa ein Prozent pro Jahr ab. Liegt keine organische Ursache vor und Sie haben Ihren Testosteronspiegel überprüfen lassen, Sie sind unter 50 Jahre und verspüren nächtliche oder morgendliche Spontanerektionen, kann auch die Psyche eine maßgebliche Rolle bei der Flaute im Bett spielen. Nicht nur partnerschaftliche Probleme, sondern berufliche Belastungen wie Angst um den Arbeitsplatz, Mobbing oder finanzielle Probleme können laut Christoph Pies als Ursache infrage kommen.

„Hinweis auf eine psychische Ursache kann zum Beispiel auch sein, wenn ein Unterschied in der Lust bei Masturbation und der Lust auf Geschlechtsverkehr besteht. Auch ein übermäßiger Konsum von Pornografie schürt unrealistische Erwartungen an Sex“, weiß Pies.

Weitere Ursachen:

  • Eine Nierenschwäche kann die Libido verringern

  • Drogenkonsum kann die Psyche und damit die Lust schädigen

  • Anabolika lassen die körpereigene Produktion von Testosteron zurückfahren

  • Medikamente wie Antidepressiva können die Libido beeinflussen

  • Auch eine Depression kann einen Libidoverlust beim Mann auslösen

Mehr Lust auf Sex: Aus Bewegung wird Erregung

Das beste Hausmittel gegen sexuelle Unlust ist ein aktiver Lebensstil, denn ein Leben ohne Sport und Bewegung hat auch für die männliche Sexualität Folgen. Körperliche Inaktivität fährt den Stoffwechsel herunter und kann für Durchblutungsstörungen sorgen, die sich auch auf die kleinen Blutgefäße im Penis negativ auswirken.

Dr. Pies berichtet: „Eine Studie untersuchte bei 75 übergewichtigen Männern die Auswirkungen von Sport auf die Sexualfunktion und auf den Testosteronspiegel. Eine Erhöhung der Trainingsdauer ließ nicht nur die Pfunde schmelzen, sondern für eine Steigerung des freien Testosterons sorgen“. Mehr freies Testosteron, mehr Lust! Nicht zuletzt führt Sport zu einer verbesserten Selbstwahrnehmung, mehr Selbstvertrauen und dadurch zu mehr Spaß an Sex.

So können Männer ihre Libido steigern: Mit Sex

Sex selbst bedeutet ebenfalls eine körperliche Anstrengung: „Der einfachste und angenehmste Weg, seine Sexualfunktion zu erhalten, ist es, Sex zu haben. Sex erhöht Ihren Testosteronspiegel und dieser wiederum steigert Ihre Libido, ein sich selbst verstärkender Zyklus. Bleiben Sie sexuell aktiv!“, rät Dr. Christoph Pies, denn das ist die angenehmste Form für die Luststeigerung beim Mann.

Cover Potenz auf Rezept
In seinem neuesten Buch beschreibt der Urologe Dr. med. Christoph Pies die Ursachen für Erektionsstörungen und gibt Tipps, wie die sexuelle Unlust beim Mann überwunden werden kann. Foto: Kosmos

Natürliche Libidosteigerung für Männer: Mentale Übungen

In unserer Leistungsgesellschaft seinen Mann zu stehen, ist nicht immer leicht. „Männer erwarten zumeist Heldentaten von sich – nicht nur im Beruf und Sport, sondern auch in der Sexualität. Überhöhte Erwartungen erzeugen Leistungsdruck und dieser wiederum Stress, der bekannte Erzfeind von Lust,“ ist Christoph Pies überzeugt.

Denn Stress aktiviert das Sympathische Nervensystem. Ein besonderer Trigger für dieses Stressnervensystem ist Erwartungsangst, die sexuelle Lust mitunter im Keim ersticken kann. Eine lustvolle Sexualität benötigt eine gute Balance zwischen Erregung und Entspannung. Mit mentalen Übungen und Meditation lassen sich eine Verbesserung der Erregung und des Verlangens erzielen. Wie der Urologe bekräftigt, ist Achtsamkeitstraining eine mittlerweile zentrale und effektive Komponente der Sexualtherapie geworden.

Meditation lässt sich auf vielfältige Weise praktizieren. Ob in sitzender Position in absoluter Stille, als Spaziergang oder als Tagebucheintrag (Journaling).

Potenz steigern mit Lebensmitteln: Natürliches Aphrodisiakum

Männer ernähren sich insgesamt ungesünder als Frauen. Wenn sie sich für eine gesunde Ernährung entscheiden, dann meistens mit dem Ziel, die Kraft und Fitness zu verbessern. Eine ungesunde Ernährung mit viel Zucker und Fett drückt den Testosteronspiegel nachweislich um bis zu einem Fünftel herunter, wie Christoph Pies in seinem aktuellen Buch beschreibt. Bei einer sexuellen Unlust beim Mann müssen nicht gleich Medikamente eingesetzt werden, auch Lebensmittel können helfen die Potenz und Lust zu fördern.

Diese Lebensmittel und Hausmittel können Einfluss auf die männliche Libido haben:

  • Steigern Sie Ihr Testosteron mit Pinienkernen, Kiefernpollen-Tinktur, Sellerie, Olivenblattextrakten, Mais, Knoblauch und viel Vitamin D

  • Halten Sie sich zurück bei Leinsamen, Minze, Tomaten und Gluten – diese können das freie Testosteron binden

  • Reduzieren Sie Ihr Östrogen mit Champignons, Zwiebeln, Granatäpfeln, Kohl und Brennnesselwurzeln

Ginseng wird nachgesagt, dass er den Testosteronspiegel und die Libido positiv beeinflusst. In China ist Ginseng schon lange als männliches Aphrodisiakum bekannt. Das Wurzelpulver ist als Kapsel oder Tablette erhältlich, Diabetiker sollen laut Pies vorsichtig sein, denn es kann zu einer Unterzuckerung beitragen.

Durch die genannten Maßnahmen lassen sich viele der Ursachen für den Libidoverlust beim Mann verbessern. Mit Eigeninitiative kann „Mann“ sein Leben umstellen und für gesteigertes sexuelles Verlangen sorgen. Dazu gehört guter Schlaf, Entspannung, Sport, Beckenbodentraining, eine vollwertige Ernährung und nicht zuletzt offene Gespräche mit dem Partner oder der Partnerin. Denn Hausmittel gegen sexuelle Unlust beim Mann wirken am besten in Kombination mit einer ausgeglichenen Psyche.

Quelle:

Dr. med. Christoph Pies (2022), Potenz auf Rezept, Herbig in der Frankh Kosmos Verags GmbH, Stuttgart