Nagelpilz-Hausmittel: Welche helfen wirklich?
Viele Patienten setzen auf Nagelpilz-Hausmittel. Doch helfen Apfelessig oder Eichenrinde wirklich gegen die Infektion? PraxisVITA hat alle Fakten gesammelt.
Was bringen Nagelpilz-Hausmittel? Das sagen Experten
Für eine schonende und nicht zuletzt günstige Behandlung von Nagelpilz setzen viele Patienten auf Hausmittel wie beispielsweise Apfelessig. Doch taugen Nagelpilz-Hausmittel wirklich etwas?
Experten sagen: Den Pilz besiegen können die Patienten so nicht. Um Nagelpilz wirklich loszuwerden, sollten in Absprache mit dem Arzt medizinische Nagellacke oder Salben zum Einsatz kommen.
Nagelpilz-Hausmittel mindern entzündete Hautstellen
Zwar gibt es keine wissenschaftlichen Belege, dass der Nagelpilz durch Hausmittel verschwindet. Typische Symptome wie entzündete Hautstellen können sich mithilfe der Nagelpilz-Hausmittel allerdings mindern lassen.
Nagelpilz: Hausmittel für die Behandlung
Welche Mittel zur Behandlung taugen und welche nicht, erfahren Sie in unserer Bildergalerie „Nagelpilz-Hausmittel: Welche helfen wirklich?“.
Noch mehr Tipps, mit denen Sie Nagelpilz loswerden, verraten wir in unserem Video:
- Nagelpilz – so besiegen Sie das nervige Leiden
- Fingernagelpilz: So werden Sie ihn los
- Das sind die besten Fußbäder gegen Käsefüße und Nagelpilz
- Die Nägel – unsere schönste Visitenkarte
- 10 Regeln für schöne und gesunde Füße
- Was Sie gegen Hornhaut, Nagelpilz und Schweißfüße tun können
- 5 Tipps gegen Schweißfüße
- 5 Dinge, die Sie im Nagelstudio krank machen