Hausmittel gegen nächtlichen Harndrang: Gibt es das?

Nächtlicher Harndrang ist nicht nur lästig. Wer ständig nachts auf die Toilette gehen muss, hat auch mit Schlafproblemen zu kämpfen. Umso wichtiger ist es für Betroffene Tipps und wirksame Mittel gegen nächtlichen Harndrang zu finden. Doch gibt es auch Hausmittel gegen nächtlichen Harndrang? Was wirklich gegen Harndrang in der Nacht hilft.

JW Video Platzhalter
Zustimmen & weiterlesen
Um diese Story zu erzählen, hat unsere Redaktion ein Video ausgewählt, das an dieser Stelle den Artikel ergänzt.

Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.

Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.

Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Es gibt zahlreiche Hausmittel gegen jegliche Krankheiten und Beschwerden. Dann müsste doch auch ein Kraut gegen nächtlichen Harndrang gewachsen sein, oder nicht? Tatsächlich existiert eine Pflanze, die ein wirksames Mittel gegen Harndrang bei Männern aufgrund von Prostatavergrößerung sein soll: Die Sägepalme. Die Pflanze enthält eine hohe Anzahl an Fettsäuren, die die Muskulatur der Prostata entspannen und so den Druck auf die Harnröhre minimieren soll. Präparate mit der Sägepalme können demnach auch gegen nächtlichen Harndrang - zumindest bei Männern mit einer Prostatavergrößerung – helfen.

Hausmittel gegen nächtlichen Harndrang: Gibt es das?

Ein Hausmittel gegen Harndrang in der Nacht, welches jede:r im Küchenschrank hat, gibt es leider nicht. Das ist aber nicht weiter schlimm: Statt den Harndrang nachts mit Hausmitteln zu behandeln, können Betroffene viele Maßnahmen ergreifen, um in der Nacht seltener auf die Toilette zu müssen.

Harndrang nachts mit diesen Tipps statt Hausmitteln stoppen

Das sind die besten Tipps gegen ständigen Harndrang in der Nacht:

  1. Abends weniger trinken: Es klingt banal, ist aber einer der besten Tipps gegen Harndrang in der Nacht. Denn wer seine Blase abends weniger mit Flüssigkeit füllt, muss dementsprechend auch weniger urinieren. Achten Sie jedoch darauf, über den Tag verteilt genug zu trinken. Mindestens 1,5 Liter Flüssigkeit sind wichtig für den Flüssigkeitshaushalt im Körper und für eine gesunde Blase.

  2. Auf harntreibende Getränke verzichten: Alkohol, Kaffee und harntreibende Tees wie Schwarzer Tee, Grüner Tee, Mate, Brennessel, Rosmarin und Birkenblätter wirken harntreibend. Wenn Sie unter häufigem Harndrang in der Nacht leiden, hilft es, auf diese Getränke am Abend zu verzichten. Auch Getränke mit Kohlensäure haben eine harntreibende Wirkung und sollten daher nicht am Abend getrunken werden. Rooibustee ist zwar kein Hausmittel gegen nächtlichen Harndrang, aber zumindest eine nicht harntreibende Alternative.

  3. Harntreibende Lebensmittel meiden: Zitrusfrüchte, Schokolade, scharfe Lebensmittel und zuckerhaltige Produkte können den Harndrang fördern. Daher sollten Betroffene diese Lebensmittel nicht vor dem Schlafengehen essen.

  4. Blase trainieren: Tatsächlich ist es möglich, der Blase beizubringen, nicht bei jeder kleinen Urinansammlung mit Harndrang zu reagieren. Dafür noch stets ein bisschen warten, wenn der Harndrang kommt, bevor Sie zur Toilette gehen.

  5. Beckenbodentraining: Ist der Beckenboden geschwächt, drückt die Blase gegen den Beckenboden, was zu Harndrang führt. Wer unter einer Schwächung der Beckenbodenmuskulatur leidet und aufgrund dessen häufiger nachts urinieren muss, kann mit gezieltem Training dafür sorgen, den Beckenboden zu kräftigen. Eine simple, aber effiziente Übung: Stellen Sie sich vor, den Urin mit aller Kraft anzuhalten, halten Sie die Spannung für einige Sekunden und lösen Sie die Anspannung anschließend wieder. Wiederholen Sie die Übung 20 Mal, am besten zweimal täglich.

  6. Toilettengang vor dem Schlafen: Selbst wenn Sie zunächst denken nicht aufs Klo zu müssen, sollten Sie Ihre Blase stets vor dem Zubettgehen entleeren.

Auch wenn es kein einfaches Hausmittel gegen nächtlichen Harndrang gibt, können Sie mit diesen simplen Tipps dafür sorgen, dass Sie nachts nicht mehr so häufig auf Toilette müssen.

Quelle:

Gutartige Prostatavergrößerung, in: Prostata Hilfe Deutschland