Hausmittel gegen Blattläuse: Die 5 besten Helfer
Blattläuse im Garten, auf den Rosen, in der Landwirtschaft: Sie sind eine Plage und zerstören die Pflanzen. Diese einfachen Hausmittel gegen Blattläuse helfen garantiert, die Tierchen loszuwerden.
Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.
Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.
- Sind Blattläuse gefährlich?
- Blattläuse ab wann bekämpfen?
- Hausmittel gegen Blattläuse: Die 5 besten Helfer
- 1. Blattläuse bekämpfen mithilfe ihrer Fressfeinde
- 2. Natron als Hausmittel gegen Blattläuse
- 3. Blattläuse mit Wasser bekämpfen
- 4. Brennnesseln als natürliches Mittel gegen Blattläuse
- 5. Hausmittel gegen Blattläuse aus Kern- und Schmierseife
Ob im Garten oder in der Landwirtschaft – Blattläuse sind keine angenehmen Zeitgenossen. Doch es gibt biologische und natürliche Hausmittel gegen Blattläuse, mit denen Sie die Plagegeister bekämpfen können.
Sind Blattläuse gefährlich?
Blattläuse können gefährlich werden, jedoch nur für Pflanzen. Die kleinen grünen, schwarzen, gelben oder gefleckten Insekten können trotz ihrer winzigen Größe ein enormes Übel bei Gewächsen anrichten. Sie suchen sich Rosen, Hibiskus oder Nutzpflanzen aus und stechen mit ihren Mundwerkzeugen in die Pflanze hinein. Dann saugen sie an den Blättern und Trieben und schädigen sie dadurch. Durch das Saugen können die Blattläuse die Pflanzen mit Krankheitserregern wie Viren infizieren, was ihnen zusätzlich schadet.
Blattläuse ab wann bekämpfen?
Nicht jede Blattlaus muss sofort beseitigt werden. Erst wenn die Läuse auf der Pflanze so sehr überhandnehmen, dass die Pflanze sichtlich Schaden nimmt, lohnt es sich, einzuschreiten. Denn: Blattläuse dienen auch als Beute von vielen Vögeln und anderen Tieren wie Spinnen, Fliegenlarven und bestimmten Käferarten.
Hausmittel gegen Blattläuse: Die 5 besten Helfer
Viele greifen in ihrer Verzweiflung bei zu viel Läusebefall der Pflanze zur Chemie-Keule, um den Blattläusen den Garaus zu machen. Aber müssen sie überhaupt mit Chemie bekämpft werden? Nein. Denn es gibt mehr als nur ein natürliches Hausmittel gegen Blattläuse. Mit diesen fünf biologischen Mitteln kommt man gegen sie an.
1. Blattläuse bekämpfen mithilfe ihrer Fressfeinde
Wer die natürlichen Fressfeinde der Blattläuse fördert, der bekämpft die kleinen Insekten ganz ökologisch und biologisch. Nützlinge, die angesiedelt werden können, sind Marienkäfer und Schlupfwespen. Auch Insektenhotels helfen, weitere natürliche Fressfeinde der Blattlaus anlocken.
2. Natron als Hausmittel gegen Blattläuse
Das bewährte Hausmittel Natron wirkt gegen die Pflanzenläuse. So geht's: Einen halben Teelöffel Natron mit einem Liter Wasser mischen und fertig ist das Natron-Spritzmittel.
3. Blattläuse mit Wasser bekämpfen
Die Läuse haben einen guten Halt auf der Pflanze. Wenn sie mit Wasser aus einer Sprühflasche bespritzt werden, wird es zu nass, um auf der Pflanze sitzen zu bleiben. Besonders effektiv ist es, Blattläuse mit einem harten Wasserstrahl zu bespritzen. Hierbei jedoch darauf achten, dass der Strahl nicht zu stark ist, damit die Pflanze nicht beschädigt wird.
4. Brennnesseln als natürliches Mittel gegen Blattläuse
Eine Brennnesselbrühe, die auf die befallenen Pflanzen gesprüht werden kann, soll helfen. So geht's: Dazu zwei Handvoll Brennnesseln mit zwei Liter kaltem Wasser aufgießen. Nachdem sie zwölf Stunden gezogen hat, kann die Brühe als biologisches Mittel gegen Blattläuse verwendet werden.
5. Hausmittel gegen Blattläuse aus Kern- und Schmierseife
Ein weiteres altbewährtes Mittel gegen Blattläuse ist Seife. So geht's: Dazu 50 Gramm Seife in einem Liter warmen Wasser auflösen und abkühlen lassen. Die Flüssigkeit dann durch eine Sprühflasche auf die befallenen Pflanzen sprühen. Bei starkem Blattlausbefall helfen auch zwei Teelöffel Alkohol, die in die Seifen-Wasser-Mischung untergerührt werden.
Blattläuse in großer Zahl können für die Pflanzen ziemlich schädlich sein. Mit diesen fünf Hausmitteln gegen Blattläuse gelingt es Ihnen, den Lausbefall zu eliminieren, ohne chemische Mittel einzusetzen.
Quellen:
Weiberwirtschaft: Aus dem Leben unserer Blattläuse, in: NABU
Trappmann, W. (1943). Pflanzenschutzmittel—gestern, heute und morgen. Zeitschrift für Pflanzenkrankheiten (Pflanzenpathologie) und Pflanzenschutz, 53(1/3), 93-106.