Hausmittel gegen Augenringe: Diese 7 haben sich bewährt
Hausmittel können gegen Augenringe helfen, die viele Menschen als extrem störend empfinden. Diese sieben Hausmittel sind empfehlenswert.
Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.
Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Verschiedene Hausmittel haben sich gegen Augenringe bewährt – ein Problem, das von vielen Menschen als störend empfunden wird, meistens jedoch harmlose Ursachen hat. Dunkle Augenringe, also Schattierungen unterhalb der Augen, sind auf Blutgefäße zurückzuführen, die man unter den dünnen Hautschichten erkennt. Über mögliche Ursachen spekulieren Wissenschaftler. Sie halten eine schlechte Durchblutung, Flüssigkeitsmangel, Alkohol, Nikotin oder Umweltgifte für mögliche Auslöser.
Was hilft gegen Augenringe?
Um Augenringe abzumildern, muss es nicht die exklusive Kosmetik aus der Apotheke sein. Denn es gibt zahlreiche Mittel gegen Augenringe:
1. Kühlpads als Hausmittel gegen Augenringe
Zu den wichtigsten Tipps gegen Augenringe gehört Kälte: Blutgefäße ziehen sich bei niedrigen Temperaturen zusammen. Auch Wassereinlagerungen, sogenannte Ödeme, gehen etwas zurück. Wichtig: Kühlpads sollten jedoch aus dem Kühlschrank und nicht aus dem Gefrierfach kommen, weil zu tiefe Temperaturen die Haut schädigen.
2. Teebeutel gegen dunkle Augenringe
Wer keine Kühlpads zur Hand hat, kann bei Augenringen auch feuchte Teebeutel aus dem Kühlschrank auf die Augen legen. Besonders gut eignet sich Grünter Tee. Koffein fördert die Durchblutung. Und anders als bei Schwarztees verfärbt sich die Haut dadurch kaum.
3. Augenringe mit Gurke wegbekommen
Gurkenscheiben sind zu Recht ein Klassiker unter den Hausmitteln gegen Augenringe. Sie kühlen nicht nur, sondern versorgen die Haut mit Feuchtigkeit. Kalte, dünn geschnittene Gurken etwa zehn Minuten auf die Augen legen.
4. Rohe Kartoffeln als Mittel gegen Augenringe
Ähnliche Effekte wie rohen Gurken werden auch rohen Kartoffeln zugeschrieben. Als Mittel gegen Augenringe Kartoffeln reiben und zu einem feinen Brei verrühren, eventuell etwas Wasser hinzugeben und die Maske auf die Augen legen. Nach zehn Minuten wird mit Wasser abwaschen.
5. Quark als Mittel gegen Augenringe
Als Milchprodukt enthält Quark zahlreiche Eiweiße. Sie beruhigen zusammen mit der Kälte die Hautregionen. Quarkwickel sind ein bewährtes Hausmittel gegen Augenringe.
6. Viel trinken gegen dunkle Augenringe
Augenringe können auch ein Symptom von Wassermangel sein. 1,5 bis 2,0 Liter pro Tag sollte jeder Mensch trinken. Dann gehen auch die Augenringe etwas zurück.
7. Power-Napping als Hausmittel gegen Augenringe
Mitunter sind Augenringe auf Schlafmangel zurückzuführen. Durch Power-Napping, also einen kurzen Schlaf von 20 bis maximal 30 Minuten Dauer, regeneriert sich der Körper.
Wann sollte man zum Arzt gehen?
In seltenen Fällen sind Augenringe Anzeichen einer Krankheit, etwa eines Schilddrüsen- oder Nierenleidens. Auch Mangelernährung, häufig ist das bei Frauen ein Eisenmangel, kommt als Erklärung infrage. Helfen Hausmittel gegen Augenringe nicht, sollte ein Arzt um Rat gefragt werden.
Quellen:
Ina Volkmer (2017), Trick 17 - Gesundheit & Wohlbefinden, Stuttgart: Frech-Verlag.
Karin Berndl, Nici Hofer (2019), Pfefferwickel, Kurkumamilch & Co.: Traditionelle Hausmittel aus aller Welt, Hamburg: Eden Books.
Sandra Bachmann, Alfred Längler (2005), Hausmittel in der modernen Medizin, München: Elsevier/Urban & Fischer.