Harndrang? Das kann an der Ernährung liegen
Harndrang? Das kann an der Ernährung liegen
Vor allem Frauen kennen die Symptome einer „überaktiven Blase“, doch auch Männer sind betroffen: häufige Toilettengänge, plötzlicher, unkontrollierbarer Harndrang, unfreiwilliger Urinverlust. Dabei genügt oft auch schon eine einfache Umstellung von Ernährungsgewohnheiten.
Die Symptome eines vermehrten Harndrangs werden oftmals zusätzlich durch stark säurebildende Nahrung- und Genussmittel verstärkt.
In unserer Bildergalerie erfahren Sie, welche Lebensmittel die Blase reizen und was bei Harndrang besonders gut hilft.
Zustimmen & weiterlesen
Um diese Story zu erzählen, hat unsere Redaktion ein Video ausgewählt, das an dieser Stelle den Artikel ergänzt.
Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.
Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.
Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.