von Miriam Mueller-Stahl
von Mona Eichler
von Redaktion PraxisVITA
von Christoph Krelle
von Dr. med. Nadine McGowan
von Sarah Schwiete
Das Schüßler-Salz Nr. 20 soll gut für das Gedächtnis sein und gegen Vergesslichkeit helfen. Wie wirkt es und was kann es sonst noch?Read more
Das Schüßler-Salz Nr. 16 (Lithium chloratum) soll die Ausscheidung von Harnstoff verbessern. So wirkt es unter anderem bei Blasen- und...Read more
Eine Blasenentzündung ohne Symptome? Für manche Menschen kann ein symptomloser Harnwegsinfekt gefährlich werden. Warum?Read more
Wenn während einer Blasenentzündung plötzlich Blut im Urin auftaucht, ist die Sorge groß: Wann muss man zum Arzt?Read more
Gibt es wirklich einen Zusammenhang zwischen Blasenentzündung und kalten Füßen, bauchfreien Oberteilen, nasser Badekleidung oder Sitzen auf dem...Read more
Der pH-Wert im Urin spielt für die Gesundheit des Menschen eine wichtige Rolle. Was sagt er aus und wie lässt sich der pH-Wert im Urin messen?Read more
Blasenentzündung nach dem Sex ist weit verbreitet. Aber warum ist das so und wie lässt sich das verhindern? Wir haben die Antworten!Read more
Im Homeoffice wegen Corona? Eine schwache Blase kann die Folge sein. Woran liegt’s und welche Maßnahmen können helfen?Read more
Die richtige Ernährung kann bei einer Blasenentzündung viel bringen. Wir verraten Ihnen, welche Lebensmitteln ihrer Blase guttun.Read more
Blasenschwäche und Inkontinenz sind unangenehm – und die Betroffenen lassen sich aus Scham oft nicht behandeln. Dabei stehen die...Read more